Kategorie: Camping
Quechua Arpenaz Family 4.1 Fresh&Black Zelt von Decathlon
Camping mit Zelt ist die einfachste, preiswerteste und vielleicht schönste Form des Campens. In einem Zelt unter den Sternen zu schlafen ist noch einmal eine ganz andere Erfahrung als den Campingurlaub in einem Wohnmobil oder Caravan zu verbringen und gerade in der heutigen Zeit ein unschätzbares Erlebnis. So nah kommt ihr der Natur nämlich sonst nur selten. Wir haben für euch das Quechua Arpenaz Family 4.1 Fresh&Black getestet. Wenn ihr gespannt seid, wie das Zelt abgeschnitten habt, lest hier alles dazu…
Zelten im Winter – so gelingt euch das Wintercamping
eine Sommersache, man kann auch an kälteren Tagen ein grandioses Outdoorerlebnis haben. Und wer denke, dass Wintercamping im Zelt nur etwas für Bergsteiger oder Extremsportler ist, der liegt eindeutig falsch. Hierbei handelt es sich nämlich um einen neuen Trend für Abenteuerlustige, die mehr erleben möchten.
Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten
Die meisten von uns verbinden wahrscheinlich Camping ausschließlich mit warmem Wetter. Doch auch, wenn der Sommer offensichtlich viele Vorteile bietet, die kühleren Jahreszeiten haben ebenfalls ihren Camping-Reiz! Draußen zu übernachten ist dann lediglich eine Frage der richtigen Ausstattung. In diesem Beitrag zeigen wir euch die schönen Seiten des Zeltens in der kälteren Jahreshälfte und geben euch ein paar Tipps für einen rundum erfolgreichen Trip.
Campz Piemonte 3P Zelt im Test
Das Piemonte Tunnelzelt bietet euch wirklich extraviel Stauraum und eignet sich daher auch hervorragend für Kanutouren, Radreisen oder den Campingurlaub mit Haustieren. Wir haben es für euch getestet und stellen es hier ausführlich vor.
TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping
Ob Zeltplatz, Picknick oder Trekkingtour: Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich in frischer Luft eine leckere Mahlzeit zu kochen….
7 gute Gründe fürs Solotrekking
Trekking ist befreiend und man bewegt sich an der frischen Luft. Meistens begibt man sich zu zweit oder mit einer größeren Truppe auf eine Tour. Doch auch allein kann man gut unterwegs sein. Solotouren mögen zu Beginn vielleicht eine Herausforderung sein doch dann werden sie ein echter Genuss. 7 gute Gründe für euch, mal alleine loszuziehen…
5 Tipps fürs Zelten auf hartem, felsigem Boden
Nur noch wenige Schläge mit dem Paddel und der Schlafplatz für die Nacht ist erreicht. Aber an einem steinigen Ufer zum Beispiel, haben Paddler das gleiche Problem wie Bergsteiger im Gebirge: Auf hartem Untergrund lässt sich das Zelt nicht so leicht aufbauen. Mit diesen Tipps gelingt es jedoch trotzdem
Obelink Ultra Light Chair im Test
Sicherlich kennen viele von euch das Problem, dass ihr bei einer Fahrrad- oder Wandertour nur auf Bänke trefft, die bereits besetzt sind. Oder es bietet sich überhaupt keine Sitzgelegenheit an. Aber ihr möchtet gerne eine Pause machen. Um zu gewährleisten, dass Ihr genau da sitzen könnt, wo und wann ihr wollen, könnt ihr euch den Ultra Light Chair mitnehmen. Dieser Stuhl wiegt nur 0,99 kg und hat ein tolles, kleines Packmaß. So könnt ihr den Stuhl in euren Rucksack oder auch in eure Fahrradtasche packen. Wir haben ihn für euch getestet.
COVACURE Outdoor Hängematte im Test
Wir haben für euch fast 1 Jahr die Outdoor Hängematte von Covacure getestet. Sowohl im Sommer, Herbst als auch Frühjahr ist sie ein guter Begleiter. Wie sie abgeschnitten hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Übernachten in der Hängematte – Tipps und Tricks dazu
Die Vorstellung auf Mehrtagestouren das stickige Trekkingzelt gegen das Himmelszelt zu tauschen und stattdessen in der bequemen Hängematte in den Schlaf zu schaukeln, hat ganz unbestreitbar einen Reiz. Hier eine kleine Hilfestellung & Tipps, wie ihr es euch in eurer Hängematte so richtig bequem machen könnt.