Kategorie: Wissenswertes
Feuer machen draußen: 7 Methoden erklärt – mit Verantwortung und Kreativität 5 (2)
Feuer machen draußen – mit Feuerstahl, Batterie oder Feuerbohrer: In unserem neuen Beitrag stellen wir euch 7 Methoden vor, wie ihr draußen sicher und verantwortungsvoll Feuer macht. Plus: Zunder-Tipps und wichtige Hinweise zum Thema Waldbrandgefahr, damit euer Lagerfeuer nicht zur Gefahr wird.
Waldfrüchte: Genuss oder Gefahr?- Welche Beeren ihr bedenkenlos naschen könnt – und von welchen ihr besser die Finger lasst 5 (3)
Im Wald warten viele köstliche Früchte – aber nicht alle sind essbar! Erfahre, welche Waldfrüchte ihr bedenkenlos naschen könnt, welche ihr lieber meiden solltet und wie ihr sicher sammelt. Perfekt für eure nächste Tour oder den Spaziergang im Grünen!
Die besten Familienzelte für jedes Wetter 5 (2)
Welche Familienzelte halten Wind und Wetter stand – und bieten genug Platz für Küche, Kinder und Komfort? Wir zeigen dir unsere Favoriten für 2025: Zelte mit Stehhöhe, Wohnbereich und cleverer Belüftung. Ideal für alle, die beim Campen auch bei Regen nicht auf Gemütlichkeit verzichten wollen.
Draußen mit Hund – Outdoor-Abenteuer mit Vierbeiner 5 (1)
Ob auf der Hüttentour, beim Biwak oder auf Waldwegen: Mit dem Vierbeiner wird jede Wanderung doppelt besonders. Damit euer Hund unterwegs genauso happy ist wie ihr, haben wir euch die wichtigsten Tipps und Essentials in diesem Artikel zusammengestellt.
Mythen über Outdoor-Ausrüstung aufgedeckt: Fakten vs. Fiktion 0 (0)
Wenn ihr viel draußen unterwegs seid, habt ihr solche Sätze bestimmt schon gehört. Die Outdoor-Welt ist voller guter Tipps – aber auch voller Halbwissen, hartnäckiger Mythen und „altbewährter“ Weisheiten. Zeit, mal aufzuräumen. In diesem Artikel nehmen wir fünf populäre Outdoor-Mythen unter die Lupe. Mit einem Augenzwinkern, aber auch mit dem nötigen Ernst.
FRÜHLINGSERWACHEN – CAMPEN IM ERSTEN GRÜN 0 (0)
Es gibt kaum etwas Schöneres als das Erwachen der Natur im Frühling. Mit dem ersten Grün, das sich zart an die Äste schmiegt, und dem munteren Gesang der Vögel beginnt der Tag fast wie ein Versprechen: die Erneuerung und Kraft des Lebens. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Morgentau in funkelnde Diamanten verwandeln, fühlt man, wie jeder Moment die Seele berührt und die Sinne wachrüttelt.
Von den Ureinwohnern bis ins Bushcraft-Camp: Die Hängematte als Kultobjekt 5 (1)
Hängematten sind bei vielen Outdoor Enthusiasten die ultimative Ausrüstung zum Übernachten. Es gibt sie heutzutage in so vielen Formen und Ausführungen, Farben und Größen. Aber woher kommt die Hängematte eigentlich?
ERKUNDET DIE WELT VON DEET: EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DER REISEGESUNDHEIT 0 (0)
Reisen zu exotischen Zielen bringt oft wunderschöne Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse mit sich. Allerdings können sie auch bestimmte Gesundheitsrisiken mit sich bringen, wie Krankheiten, die durch Insekten übertragen werden. Eines der effektivsten Mittel, um sich vor diesen Risiken zu schützen, ist DEET. In diesem Artikel erkunden wir die Welt von DEET, von der Geschichte und Funktionsweise bis hin zur Sicherheit und den Umweltauswirkungen.
Entdeckt die Kunst des Urban Sketchen – Kreativität in urbanen Landschaften mit frischer Perspektive 0 (0)
In den tiefen Dschungeln der urbanen Landschaften haben sich wagemutige Künstler zusammengefunden, um die Welt mit ihren Skizzen zu enthüllen……kleiner Spass 🙂 So wird Urban Sketching zu einer Reise durch die Straßen, Plätze und Gebäude, die unsere Städte ausmachen, und eröffnet uns einen neuen Blickwinkel auf unsere vertraute Umgebung.
HÖHENKRANKHEIT – WAS IHR VOR EINER TOUR IN DIE BERGE WISSEN SOLLTET! 0 (0)
Höhenkrankheit, auch akute Bergkrankheit genannt, betrifft Menschen, die schnell große Höhen erreichen. Relevant für Bergsteiger, Skifahrer, und Reisende in den Alpen oder Himalaya. Entsteht durch geringeren Sauerstoff über 2.500 Metern, ab 1.500 Metern möglich. Besonders wichtig für flachlandgewohnte Personen. Reduzierte Sauerstoffzufuhr in großen Höhen verursacht Gesundheitsprobleme.