Latest News

Klein Glienicke, Glienicker Lake und Griebnitzsee am Morgen
Klein Glienicke liegt am Fuß des Wannseer Böttcherbergs zwischen dem Griebnitzsee und der Glienicker Lake, südöstlich der Glienicker Brücke. Dies ist der einzige Teil Potsdams auf der nordöstlichen, Berliner Seite von Teltowkanal und Havel. Mit der Stadt Potsdam ist Klein Glienicke nur noch durch die einspurig befahrbare, ursprünglich für Fußgänger gedachte Parkbrücke über den Teltowkanal zum Stadtteil Babelsberg im Südosten verbunden. Heute ein paar morgendliche Fotoimpressionen
FAHRRAD KNOW-HOW: WAS TUN BEI EINEM PLATTEN?
Den Reifen vom Fahrrad selbst zu flicken sollte jeder Radfahrer mit ein bisschen Übung problemlos können, denn einen Fahrradschlauch zu reparieren, ist gar nicht so kompliziert. Und so ist ein platter Reifen auch meist auf Tour kein Problem. Wie ihr schnell wieder in Fahrt kommt, zeigen wir euch hier. Und ein paar Flicken kann dabei jeder Fahrradschlauch vertragen.
Die besten 10 Messer für eure Outdoor-Touren
brauchen und zwar für die verschiedensten Gelegenheiten und Situationen. Welche Messer wir euch empfehlen können, seht ihr hier.
Wandern – Landschaften zu Fuß entdecken
Heute, am 14.05.2022 ist der Tag des Wandern. Wandern gilt nicht grundlos als eine der beliebtesten Ausdauersportarten: Durch die Natur schlendern, die Aussicht genießen und dabei auch noch Fitness machen. Was gibt es also Schöneres? Ganz in Ruhe wandern: Neben zahlreichen Wanderzielen haben wir hier fünf Tipps für euch, wie ihr Naturausflüge ohne “Autobahn-Feeling” genießen könnt.
Der preisgekrönte Katadyn Vario – hält er was er verspricht?!
Wir haben von Katadyn den Vario Filter kostenlos zum ausprobieren zugeschickt bekommen und nachdem wir diesen nun ausgiebig testen konnten, stellen wir euch dieses tolle Teil vor. Der Katadyn Vario Wasserfilter überzeugte bereits internationale Fachjournalisten und Vertreter der Industrie, die ihn mit dem Outdoor Industry Award ehrten. Der *Katadyn Vario Filter* scheint mit seiner dreifachen Filterwirkung, den austauschbaren Filterelementen und dem kraftsparenden Pumpvorgang rundum empfehlenswert zu sein. Ist das wirklich so?
Rucksack Kauf – besser zum Fachhändler gehen
Wenn beim Wandern Nacken, Schultern oder Kreuz schmerzen, wird die Schuld meist dem schweren Gepäck zugeschrieben. Doch oft liegt die Ursache nicht an der Last, sondern an eurem Rucksack. Ein perfekt sitzendes Modell trägt sich nämlich selbst stark beladen so gut, dass man es fast nicht spürt.
Einen solchen Lastenträger findet ihr online nur mit viel Glück – schließlich muss nicht nur die Rückenlänge stimmen. Auch die Polsterung und Ausformung des ganzen Tragesystems einschließlich Hüftgurt und Schulterriemen müssen zu eurer Statur passen. Und das lässt sich nur durch Probetragen verschiedener Modelle herausfinden – am besten bei eurem Händler vor Ort. Er hat dafür in der Regel auch Stopfmaterial und Ballast am Start, denn beladen fallen Unterschiede oder Druckstellen viel deutlicher auf. Bei Wander- und Alpinrucksäcken genügen dazu fünf Kilo, bei Trekkingmodellen sollten es 15 Kilo Last sein.
So haltet ihr euren Körper bei Kälte warm
Wie ihr bei kaltem Wetter draußen warm bleibt und das Frieren vermeidet, erzählen wir euch heute in diesem kleinen Beitrag. Ob Kopfbedeckung, First Layer oder Extraausrüstung für Pausen, wir decken für euch alle Aspekte ab.
DER AUSSTEIGER – Outdoor Shop in Potsdam und Berlin
Wenn ihr in Potsdam, Berlin und Umgebung wohnt und auf der Suche nach einem wirklich guten Outdoor-Store seid, können wir euch diesen hier wirklich ans Herz legen: “DER AUSSTEIGER” Wir stellen ihn euch kurz vor
ZELTEN IM WINTER – SO GELINGT EUCH DAS WINTERCAMPING
eine Sommersache, man kann auch an kälteren Tagen ein grandioses Outdoorerlebnis haben. Und wer denke, dass Wintercamping im Zelt nur etwas für Bergsteiger oder Extremsportler ist, der liegt eindeutig falsch. Hierbei handelt es sich nämlich um einen neuen Trend für Abenteuerlustige, die mehr erleben möchten.
Einen entspannenden Hot Tub in eurem Garten
Bucht ihr zu eurem Urlaub gerne eine Übernachtung mit einem Hot Tub oder Jacuzzi dazu? Dann seid ihr bestimmt auch immer traurig, dass die Zeit so schnell vorbeigeht und ihr schon bald wieder zu Hause sind. Denn es war wahrscheinlich sehr schön und entspannend, sich jeden Abend, nachdem ihr einen schönen Tag verbracht habt, im Hot Tub zu erholen. In diesem Fall haben wir eine gute Nachricht für euch, denn es gibt Anbieter, wo ihr euch euren eigenen Hot Tub kaufen können, damit ihr euch jeden Tag nach der Arbeit oder einer langen Wanderung schön entspannen könnt.
Tipps & Ausrüstungsempfehlungen für eure Winterwanderung
Wandern im Winter hat einen ganz besonderen Reiz. Der Schnee, die klare Luft machen eine Wandertour im Winter zu einem ganz besondern Erlebnis. Und es müssen nicht immer die Ski oder Schneeschuhe sein – auch mit einem Mindestmaß an Ausrüstung kann man im Winter draußen und sogar in den Bergen unterwegs sein. Viele Berghütten und Regionen sorgen dafür, dass die Wanderwege geräumt und planiert werden. So können sogar Wintersport-Anfänger und -Unerfahrene den Zauber verschneiter Bergrücken sicher genießen.
Kurzes Wander-ABC für den Herbst
Wandern im Herbst ist großartig. Die Natur zeigt sich in den buntesten Farben, es duftet nach Moos, Pilzen, Laub und es macht einfach Spaß zum Beispiel durch herbstliche Wälder zu wandern. Wir zeigen euch in ein paar Tipps, wie ihr im Herbst trocken und sicher ans Ziel kommt, welche Routen man wählt u.v.m.
Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten
Die meisten von uns verbinden wahrscheinlich Camping ausschließlich mit warmem Wetter. Doch auch, wenn der Sommer offensichtlich viele Vorteile bietet, die kühleren Jahreszeiten haben ebenfalls ihren Camping-Reiz! Draußen zu übernachten ist dann lediglich eine Frage der richtigen Ausstattung. In diesem Beitrag zeigen wir euch die schönen Seiten des Zeltens in der kälteren Jahreshälfte und geben euch ein paar Tipps für einen rundum erfolgreichen Trip.
Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit Zelt
Die Krönung jeder Tour ist das Zelten in freier Natur. Manchmal hat man sogar fließend Wasser vor der Tür und darf ein Lagerfeuer machen. Damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt, hier noch einige Tipps.
15 Fragen an Gerhard von Backpacker-Wilderness
Vor ca. einem Jahr haben wir den Waidla nach einem Interview gefragt, womit er direkt einverstanden war. Da Gerhard sehr viel beschäftigt ist und wirklich viel um die Ohren hat, hat es ein bisschen gedauert, bis wir euch das Interview präsentieren können. Bereits gestern Morgen hat er für die Zuschauer seines Kanals das Video hochgeladen und heute können wir euch endlich das Interview hier präsentieren. Also lehnt euch zurück und genießt das Video-Interview

ZWEIEINHALB WOCHEN NACH DER FLUTKATASTROPHE IN RHEINLAND-PFALZ
r eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat. Der Wiederaufbau hat begonnen, doch immer noch werden Opfer geborgen und Menschen vermisst.
WENN ES SCHNELL GEHEN MUSS: DER NOTFALL-RUCKSACK
Ein Notfallrucksack ist ideal dafür und sollte dann aber auch so stehen, dass man ihn in solchen Situationen, wie zum Beispiel im Ahrtal, schnell schnappen und das Haus verlassen kann. In Notsituationen bleibt selten Zeit erst noch alles zusammen zu suchen oder den Rucksack erst vom Speicher zu holen.

Hochwasserhilfe für den Kreis Ahrweiler – Rettungsring für die Opfer der Überflutung
Hochwasser und Unwetter-Chaos im Kreis Ahrweiler. Viele stehen vor ihrer zerstörten Existenz. Der viele Regen und das dadurch entstandene Hochwasser hat Todesfälle mit sich gebracht und noch mehr verzweifelte Menschen zurück gelassen. Wir wollen für unsere Gemeinde spenden und hoffen auf eure Unterstützung.
CAMPZ PIEMONTE 3P ZELT IM TEST
Das Piemonte Tunnelzelt bietet euch wirklich extraviel Stauraum und eignet sich daher auch hervorragend für Kanutouren, Radreisen oder den Campingurlaub mit Haustieren. Wir haben es für euch getestet und stellen es hier ausführlich vor.
STAY WILD – OUTDOOR Patches verfügbar
Seit kurzem könnt ihr in unserem Shop den STAY WILD – OUTDOOR Patch käuflich erwerben.
Seit kurzem könnt ihr in unserem Shop den STAY WILD – OUTDOOR Patch käuflich erwerben.
TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping
Ob Zeltplatz, Picknick oder Trekkingtour: Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich in frischer Luft eine leckere Mahlzeit zu kochen….