Latest News
Campen bei schlechtem Wetter? 5 wertvolle Tipps zum Zelten bei Regen
Wer campen geht, ist viel draußen, und da gehört schlechtes Wetter nun einmal dazu, obwohl es ja bekanntermaßen kein schlechtes Wetter gibt. Vom Regen sollte man sich allerdings nicht die Laune verhageln lassen. Wenn sich beim Zelten plötzlich der Himmel zuzieht und es unerwarteterweise anfängt zu regnen, ist aber guter Rat teuer. Damit ihr euren Campingtrip trotz Regens genießen könnt, haben wir für euch das Thema „Campen bei Regen“ aufgegriffen und im Rahmen unserer Recherche unterschiedliche Methoden herausgearbeitet, die euch das Zelten im Regen so angenehm wie möglich machen sollen. Welche Tipps zum Campen im Regen wir für euch zusammengesucht haben, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Erste Hilfe Set für Wandern, Campen & andere Outdoor Aktivitäten
Als Camper, Wanderer, Radfahrer oder allgemeiner Outdoorer seid ihr bei euren Unternehmungen gewissen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ein gut ausgestattetes Erste Hilfe Set sollte daher ein absolut essenzieller Bestandteil eurer Ausrüstung sein. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, werden wir euch im folgenden Artikel über die entscheidenden Kaufkriterien aufklären. Dabei kommt es unter anderem auch darauf an, welche Erfahrungen ihr im Bereich Erste Hilfe haben, für welchen Einsatzzweck ihr das Set benötigt und was ihr bereit seid dafür auszugeben.
So reinigt ihr eure Trinkflasche richtig!
Wer viel draußen unterwegs ist, egal ob wandern, Camping oder andere Outdoor-Aktivitäten, der hat meistens immer eine Flasche mit Wasser dabei und diese müssen auch gereinigt werden um Keimen und Krankheiten vorzubeugen. Spült ihr euer Trinkgefäß aber immer nur aus, statt es gründlich zu reinigen, werdet ihr darin bald ungebetene Gäste namens Bakterien und Schimmel vorfinden. Wir verraten euch, wie ihr eure Flasche ohne viel Aufwand hygienisch haltet.
Wertvolle Tipps für Hygiene beim Campen
Campen ist etwas wunderschönes, ein unglaubliches Freiheitsgefühl, das man hier genießen kann. Und auch wenn dieses Freiheitsgefühl, dass man beim Campen oder anderen Outdooraktivitäten verspürt, einen Teil dieses ganz besonderen Lifestyles ausmacht, bedeutet dies keinesfalls, dass man sich gehen lassen muss und nicht auf Körperhygiene achtet. Hygiene beim Zelten ist genauso wichtig, wie während unseres Alltags, denn eine gewisse Körperpflege ist nicht nur wichtig, um gesund zu bleiben und das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sondern sollte auch aus Rücksicht auf evtl. andere Gruppenmitglieder betrieben werden.
18 Fragen an Patrick von Wildboy_Adventures
Patrick kommt aus dem schönen Österreich, ist vor allem auf TikTok, aber auch bei YouTube und auf Instagram vertreten, auf denen er seinen Followern seine Hobbys und Interessen Bushcraft, Outdoor und Lost Place näher bringt und auf seine Touren mitnimmt. Wir durften ihm für ein kleines Interview ein paar Fragen stellen.
Querfeldein wandern – was ihr beachten müsst
Wandern ist etwas wunderschönes, aber ihr wollt euch nicht an vorgegebene Wanderwege halten, sondern euch durchs Dickicht schlagen und euch einen eigenen Weg suchen? Das Wandern querfeldein hat durchaus seinen eigenen Reiz und stellt sogar erfahrene Wanderer vor neue Herausforderungen. Was ihr beim Wandern querfeldein berücksichtigen müsst und welche Risiken es dabei gibt verraten wir euch in diesem Artikel.
Barfuß im Winter – NUOKA Winterbarfußschuhe im Test
Sich auf nackten Füßen durch die Welt zu bewegen, ist gesund. Nur im Alltag häufig sehr unpraktisch und unter Umständen schmerzhaft. Barfußschuhe gewähren unseren Füßen die Freiheit, die sie brauchen. Doch halten sie im Winter auch warm? Wir haben für euch die Winterbarfuß-Schuhe von Nuoka getestet.
4 wertvolle Tipps für’s Wandern bei Regen
Wir wissen alle, dass es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter gibt, nur schlechte Ausrüstung (und falsche Einstellung). Wer sich selbst von vermeintlichem Hundewetter nicht vom Wandern abhalten lassen möchte, kann sich mit unseren Tipps aufs Regenwandern vorbereiten – und wir garantieren euch: Auch das hat seine Reize.
UNTERWEGS IN DEUTSCHLAND – AUßERGEWÖHNLICHE GEOCACHING SPOTS
Mehr als 360.000 GeoCaches warten in Deutschland darauf, entdeckt zu werden. Weil das selbst den hartnäckigsten Geocacher überfordert, haben wir sechs besondere GeoCache-Spots für euch ausgewählt, Für Einsteiger und erprobte Schatzsucher. So lohnt sich Unterwegssein doppelt. Versprochen!

DRINGENDER SPENDENAURFUF – ERDBEBENKATASTROPHE IN DER TÜRKEI UND SYRIEN
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien dürfte jeder von uns in den Nachrichten mitbekommen haben. Wir von STAY WILD – Outdoor wollen die Opfer von hier aus mit Sachspenden unterstützen. Mit eurer Hilfe! Bitte spendet und helft den Opfern.
RAUS UND MACHEN – Fünf Mikroabenteuer, die jeder umsetzen kann
Für die hier vorgestellten Mikroabenteuer-Ideen von Christo Foerster braucht ihr keine Vorbereitung, kaum Ausrüstung und nur wenig Zeit, dafür bleiben sie umso länger in Erinnerung. Garantiert!
Was hilft gegen Blasen? 12 Tipps
Sie sind zwar mitunter sehr klein, können aber durchaus jeden einzelnen Schritt zur absoluten Qual machen. Besonders wenn die nervigen Plagegeister schon innerhalb der ersten Kilometer einer Wanderung oder Stadtbesichtigung entstanden sind. Aber was hilft wirklich und vor allem effektiv gegen Blasen
MESSER, TOOLS & MEHR VOM FEINSTEN – MESSERWORLD
Wir stellen euch heute einen weiteren Shop vor, ansässig in Berlin, den wir euch auf keinen Fall vorenthalten möchten und der besonders das Herz von Messer-Liebhabern höher schlagen lassen dürfte. Wer von euch in Berlin und Umgebung wohnt, sollte also unbedingt mal einen Abstecher zu dem Messer Shop Messer World” machen. Messerworld gibt es inzwischen seit 20 Jahren. Schaut rein, online oder persönlich im Store in Berlin.
MIKROABENTEUER – Vor der Stadt übernachten
Auch wir Städter & Großstädter haben die Wildnis direkt vor der Nase. Wir müssen nur hingehen und dort eine Nacht verbringen. Klingt einfach, ist es auch. Und es ist Balsam für Seele und Körper.
7 Möglichkeiten, wie du beim Wandern Gutes tust
Die Welt, in der wir leben, verändert sich ständig und rapide. Heiße und trockene Sommer, Schneemassen im Winter, Starkniederschläge + Überflutungen und Hagel schon im Frühling. Der Klimawandel macht sich stark bemerkbar, in den Alpen laut Wissenschaft sogar noch stärker als im globalen Mittel. Jeder von uns ist jetzt gefordert Verantwortung zu übernehmen. Aus diesem Grund geben wir euch heute 7 einfache Empfehlungen mit auf euren (Wander-) Weg, die euch zeigen, wie auch ihr die Welt beim Wandern besser machen könnt.
Befreit die Füße: Warum wir öfters barfuß gehen sollten
Was macht Barfußgehen mit uns und unserem Körper, welche Folgen haben zu enge Schuhe für unsere Füße und uns? Und mit welchem Schuhwerk seid ihr auch in der Natur und den Bergen sicher und mit aller Zehenfreiheit unterwegs…
Outdoor-Hack: Warum ihr immer 1 Liter heißes Wasser mitnehmen solltet!
Die Tage werden seit dem 21.12. zwar wieder ein bisschen länger aber aktuell sind sie trotzdem kurz und kalt – da kommt etwas Wärmendes beim Wandern gerade recht. 1 Liter heißes Wasser in einer Thermoskanne kann uns im Herbst und Winter das Outdoor-Leben ganz schön erleichtern. Hier 3 Tipps, wozu ihr es verwenden könnt.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Unser Team dankt euch, unseren Lesern und Partnern, für die langanhaltende Treue und gute Zusammenarbeit. Wir wünschen euch und euren Familien fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und hoffen euch alle auch im neuen Jahr wieder als Leser und Partner hier begrüßen zu dürfen.
Schmerzfrei unterwegs – Richtig bergab gehen
Wer von uns kennt das nicht? Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, eure Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit dann oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir geben euch hier 5 hilfreiche Tipps.
Feuerstähle THE LEGEND SERIE – THE LEGEND TACTICAL MINI
Zwei der legendären Feuerstähle von Outdoor Ninja haben wir euch bereits vorgestellt: “THE LEGEND FUSION” und “THE LEGEND TACTICAL” aus der “The Legend Serie” Heute, im dritten Artikel ist der letzte Feuerstahl aus dieser Serie an der Reihe – “The Legend Tactical Mini”
Selbstgemacht – Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup.