Kategorie: Outdoor-Tipps
Feuer machen draußen: 7 Methoden erklärt – mit Verantwortung und Kreativität 5 (2)
Feuer machen draußen – mit Feuerstahl, Batterie oder Feuerbohrer: In unserem neuen Beitrag stellen wir euch 7 Methoden vor, wie ihr draußen sicher und verantwortungsvoll Feuer macht. Plus: Zunder-Tipps und wichtige Hinweise zum Thema Waldbrandgefahr, damit euer Lagerfeuer nicht zur Gefahr wird.
Ausrüstung bei Dauerregen schützen: So bleibt alles einsatzbereit 5 (2)
Dauerregen auf Tour? Mit der richtigen Vorbereitung bleibt eure Outdoor-Ausrüstung trotzdem einsatzbereit. Von cleverem Packen bis zur Trockenzone unter dem Tarp: Wir zeigen euch, wie ihr Rucksack, Zelt und Hängematte zuverlässig schützt – und was hilft, wenn doch mal etwas nass wird.
Ultraleichtzelt: Was es wirklich ist – und woran ihr echte Leichtzelte erkennt 5 (1)
Ultraleichtzelte sind längst mehr als ein Hype – aber was zählt wirklich? Wir erklären, woran ihr echte Leichtzelte erkennt, welche Bauweisen es gibt und warum Gewicht nicht alles ist. Mit praktischen Tipps aus dem Rucksackalltag und Bildmaterial zum besseren Vergleich.
Frisch bleiben im Draußenleben – mein DIY-Set für Zähne, Hände & Co. 5 (1)
Frisch bleiben – auch unterwegs: Ob beim Kaffee in der Morgensonne, beim Zelten oder vorm Schlafengehen unterm Sternenhimmel – ein kleines Hygiene-Kit kann draußen Gold wert sein. Wir zeigen euch, wie ihr es selbst zusammenstellt – mit DIY-Zahnputztabletten, cleveren Helfern und platzsparenden Ideen für unterwegs.
Allein draußen unterwegs: Warum Solo-Abenteuer so besonders sind 5 (2)
Allein in der Natur unterwegs zu sein bedeutet nicht Einsamkeit, sondern Freiheit. Ob wandern, zelten oder radeln – Solo-Abenteuer stärken das Vertrauen in sich selbst, bringen Ruhe in den Kopf und lassen einen die Natur intensiv spüren. Ein stilles Erlebnis, das oft mehr hinterlässt als jede Gruppenreise.
Waldfrüchte: Genuss oder Gefahr?- Welche Beeren ihr bedenkenlos naschen könnt – und von welchen ihr besser die Finger lasst 5 (3)
Im Wald warten viele köstliche Früchte – aber nicht alle sind essbar! Erfahre, welche Waldfrüchte ihr bedenkenlos naschen könnt, welche ihr lieber meiden solltet und wie ihr sicher sammelt. Perfekt für eure nächste Tour oder den Spaziergang im Grünen!
Natur pur statt Campingplatz – Bauernhof, Trekkingcamp & Co. 5 (1)
Camping ohne Parzelle, dafür mit echter Natur: Ob Trekkingcamp im Wald, Bauernhofwiese oder versteckter Gartenplatz – wir zeigen euch die schönsten Alternativen zum klassischen Campingplatz. Plus: Tipps zur Ausrüstung, Plattformen für Buchung und Rezepte fürs Lagerfeuer. Raus aus dem Trubel, rein ins Abenteuer!
Die besten Familienzelte für jedes Wetter 5 (2)
Welche Familienzelte halten Wind und Wetter stand – und bieten genug Platz für Küche, Kinder und Komfort? Wir zeigen dir unsere Favoriten für 2025: Zelte mit Stehhöhe, Wohnbereich und cleverer Belüftung. Ideal für alle, die beim Campen auch bei Regen nicht auf Gemütlichkeit verzichten wollen.
Draußen mit Hund – Outdoor-Abenteuer mit Vierbeiner 5 (1)
Ob auf der Hüttentour, beim Biwak oder auf Waldwegen: Mit dem Vierbeiner wird jede Wanderung doppelt besonders. Damit euer Hund unterwegs genauso happy ist wie ihr, haben wir euch die wichtigsten Tipps und Essentials in diesem Artikel zusammengestellt.
3 Einfache DIY Projekte für Outdoor-Liebhaber 0 (0)
DIY statt Einheitsware: Outdoor-Ausrüstung zum Selbermachen!
Ob Spirituskocher aus Dosen, Sitzkissen aus Isomattenresten oder ein Tarp aus alter Plane – DIY ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ziemlich befreiend. Wir zeigen euch drei einfache Projekte für den Einstieg ins MYOG-Abenteuer – plus Tipps, worauf ihr achten solltet und wie ihr loslegt.