Kategorie: Wandern
RAUS UND MACHEN – Fünf Mikroabenteuer, die jeder umsetzen kann
Für die hier vorgestellten Mikroabenteuer-Ideen von Christo Foerster braucht ihr keine Vorbereitung, kaum Ausrüstung und nur wenig Zeit, dafür bleiben sie umso länger in Erinnerung. Garantiert!
Was hilft gegen Blasen? 12 Tipps
Sie sind zwar mitunter sehr klein, können aber durchaus jeden einzelnen Schritt zur absoluten Qual machen. Besonders wenn die nervigen Plagegeister schon innerhalb der ersten Kilometer einer Wanderung oder Stadtbesichtigung entstanden sind. Aber was hilft wirklich und vor allem effektiv gegen Blasen
Schmerzfrei unterwegs – Richtig bergab gehen
Wer von uns kennt das nicht? Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, eure Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit dann oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir geben euch hier 5 hilfreiche Tipps.
Diese 4 Punkte solltet ihr beim Gehen mit Stöcken beachten
Bei richtiger Verwendung schonen Trekkingstöcke die Knie- und Sprunggelenke und entlasten die Beinmuskulatur. In anspruchsvollem und unwegsamen Gelände dienen Trekkingstöcke aber auch als wertvolle Gleichgewichtshilfe. Das Gehen mit Stöcken muss aber geübt sein und der Einsatz sollte nicht generell, sondern dosiert erfolgen! Denn Hilfreich sind Stöcke beim Wandern wirklich nur dann, wenn sie richtig verwendet werden. Heute verraten wir euch einige nützliche Grundlagen / Wann man besser mit und wann man besser ohne gehen sollte.
Fußschmerzen beim Wandern vermeiden – nützliche Tipps zur Vorbeugung
Wandern macht Spaß und ist alleine oder mit der ganzen Familie eine tolle Freizeitbeschäftigung. Ob auf dem Feld, im Wald oder auch an der Küste sowie in den Bergen kann man wandern. Spielt dann auch noch das Wetter mit, ist es doppelt so schön. Neben dem Wetter gibt es jedoch noch weitere Probleme, die eine Wandertour zu einer regelrechten Tortur werden lassen können. Dazu zählen insbesondere schmerzende Füße.
Wandern – Landschaften zu Fuß entdecken
Heute, am 14.05.2022 ist der Tag des Wandern. Wandern gilt nicht grundlos als eine der beliebtesten Ausdauersportarten: Durch die Natur schlendern, die Aussicht genießen und dabei auch noch Fitness machen. Was gibt es also Schöneres? Ganz in Ruhe wandern: Neben zahlreichen Wanderzielen haben wir hier fünf Tipps für euch, wie ihr Naturausflüge ohne “Autobahn-Feeling” genießen könnt.
Kurzes Wander-ABC für den Herbst
Wandern im Herbst ist großartig. Die Natur zeigt sich in den buntesten Farben, es duftet nach Moos, Pilzen, Laub und es macht einfach Spaß zum Beispiel durch herbstliche Wälder zu wandern. Wir zeigen euch in ein paar Tipps, wie ihr im Herbst trocken und sicher ans Ziel kommt, welche Routen man wählt u.v.m.
Walzing Matilda – Helikon-Tex Matilda Rucksack im Test
ALICE, eine der etablierten Rucksacklinien, diente Helikon-Tex als Vorbild bei der Entwicklung des Bushcraft Rucksacks Matilda®. Dieser Rucksack ist ein klassischer Rucksack nicht nur Bushcraft sondern auch als Wanderrucksack und hat ein Volumen von 35l. Wir stellen euch Matilda etwas detaillierter vor.
6 großartige grüne Wanderziele – achtsames Wandern in der Bergnatur
Wandern und gleichzeitig die Umwelt schonen, das geht: drei Alpenziele mit grüner Seele und drei Wochenend-Hüttentouren in Deutschland, die ihr gut ohne Auto erreicht.
7 gute Gründe fürs Solotrekking
Trekking ist befreiend und man bewegt sich an der frischen Luft. Meistens begibt man sich zu zweit oder mit einer größeren Truppe auf eine Tour. Doch auch allein kann man gut unterwegs sein. Solotouren mögen zu Beginn vielleicht eine Herausforderung sein doch dann werden sie ein echter Genuss. 7 gute Gründe für euch, mal alleine loszuziehen…
WAS TUN, WENN IHR EUCH BEIM WANDERN VERLAUFEN HABT?
Verlauft ihr euch beim Wandern, ist dies ärgerlich und kann unter Umständen sogar etwas angsteinflößend sein. Damit ihr schnell wieder zurück in die Zivilisation findet, verraten wir euch in diesem Beitrag was ihr tun könnt, wenn ihr euch beim Wandern verlaufen solltet.
Trekking Tour – Unterwegs mit dem Zelt
Wir lieben Trekking. Man ist in der freien Natur, bekommt den Kopf frei und entdeckt so viel Neues. Wir geben euch ein paar kleine Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit dem Zelt, vor allem worauf man achten sollte.
WINTERWANDERN – Was zu beachten ist
Raureif bedeckt Wiesen und Bäume, im Wald herrscht erholsame Stille und die klare Luft macht den Kopf richtig frei. Mit warmen Stiefeln und einer dicken Jacke macht Wandern im Winter richtig Spaß! Und mit etwas Glück werdet ihr von den ersten zarten Schneeflöckchen überrascht oder stapfst mit Schneeschuhen durch pulverigen Tiefschnee. Winterwandern ist Jungbrunnen, Schlankheitskur und Glückslieferant in einem.
Wandern im Sommer – Tipps und Ratschläge für heiße Tage
Im Moment ist es drückend heiß draußen. Der dritte trockene Hitzesommer hintereinander. Wahre Outdoor Fans zieht es natürlich trotzdem raus in die Natur und wer viel draußen ist, kann sich der Sonne wohl oder übel nicht entziehen.
Das A und O ist hierbei der richtige Sonnenschutz. Aber auch den eigenen Hauttyp zu kennen ist mehr als wichtig. Erkundigt euch also unbedingt, falls ihr es noch nicht getan habt.
It’s a long way home
Wir wandern gern und viel. Unser Highlight-Jahr war 2018, 2019 war pausieren angesagt unter anderem wegen eines schweren Sprunggelenksbruch meinerseits….
Nachhaltiges Wandern im Einklang von Mensch & Natur
“Das Wandern ist des Müllers Lust”… doch das gilt schon lange nicht mehr. Aktuell begeistern sich immer mehr Menschen, egal…
Wandern – die unterschätzte Sportart
Regelmäßige Bewegung hat positive Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit. Es muss aber nicht immer Extremsport sein, auch Wandern hat positive Auswirkungen auf das ganzheitliche Wohlbefinden