Jungle Monkey Survival Kit im Test 0 (0)
Geliebäugelt haben wir schon eine ganze Weile mit dem Survival Kit von Jungle Monkey, hatten wir doch schon so einige YouTube Videos und Instagram Posts dazu gesehen, die uns immer wieder begeistert haben. Umso erfreuter waren wir, als wir nun die Gelegenheit dazu bekommen haben, das Survival Kit testen zu können. Unserer Meinung nach sollte es in eurer Ausrüstung auf keinen Fall fehlen. Warum, das erfahrt ihr heute in diesem Review.

12 Fragen & 12 Antworten – Interview mit Azze, dem Buschpirat 0 (0)
Vor einer Weile haben wir den Buschpiraten nach einem Interview gefragt, womit er direkt einverstanden war und heute können wir euch endlich das Interview in Form eines YouTube Videos präsentieren. Also lehnt euch zurück und genießt das Video-Interview
7 wichtige Grundausrüstungsgegenstände für Bushcraft Anfänger 0 (0)
eressiert euch nicht nur für Bushcraft, Survival und Outdoor in der Theorie sondern möchtet aktiv daran teilhaben, möchtet verschiedene Techniken ausprobieren und euer Bushcraft-Wissen vertiefen und testen? Dann gibt es ein paar Ausrüstungsgegenstände, die ihr euch als Grundausstattung zulegen solltet um dies auch im vollem Umfang ausführen und nutzen zu können. Wichtig ist noch eines… Bushcraft sollte nicht heißen, dass ihr so viel wie möglich Ausrüstung sammelt und es muss auch nicht immer das teuerste sein, denn nur weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch die beste Qualität bietet. Schaut euch daher genau um und entscheidet, was zu euch und eurem Budget am besten passt.
Mardingtop 50L taktischer Bushcraft Rucksack im Test 0 (0)
Essentiell wichtig beim Bushcraften ist ein guter und vernünftiger Rucksack. Wir stellen euch heute einen 50L Rucksack von der Firma Mardingtop vor. Er ist perfekt für eine Zwei Tagestour von Frühling bis Spätsommer oder auch die ersten Herbsttage. Alles was wir für ein Hängematten-Set Up für diese Zeit benötigen, inklusive Kochen, hat für uns hier reingepasst.
Was ihr beim Aufbau eines Tunnelzelten beachten solltet 5 (1)
Moderne Tunnelzelte lassen sich mit etwas Übung lassen innerhalb von wenigen Minuten aufbauen – sogar von nur einer Person. Im Gegensatz zu Kuppelzelten stehen Tunnelzelte nicht frei und müssen unbedingt abgespannt werden – und zwar gründlich, mit allen Sturmleinen. Ein paar Tipps und Tricks zum Zeltaufbau gibt’s hier von uns.
Wandern im Sommer – Tipps und Ratschläge für heiße Tage 0 (0)
Im Moment ist es drückend heiß draußen. Der dritte trockene Hitzesommer hintereinander. Wahre Outdoor Fans zieht es natürlich trotzdem raus in die Natur und wer viel draußen ist, kann sich der Sonne wohl oder übel nicht entziehen.
Das A und O ist hierbei der richtige Sonnenschutz. Aber auch den eigenen Hauttyp zu kennen ist mehr als wichtig. Erkundigt euch also unbedingt, falls ihr es noch nicht getan habt.

Ganzoo – Paracord Shop 0 (0)
Paracord ist aus dem Outdoorbereich nicht mehr wegzudenken. Die widerstandsfähigen Seile eigenen sich für vielerlei Anwendungen. Wir haben euch bereits zwei tolle Shops vorgestellt, die sich auf Paracord spezialisiert haben. Heute wollen wir euch einen unserer Favoriten hierzu zeigen und eine kurze Anleitung zeigen um ein einfaches Paracord Armband zu flechten.

13 Fragen an Martin von Survival-Kompass 0 (0)
Auf YouTube hat er knapp 400 Follower, auf Instagram sind es auch schon knapp 700 Fans, weiter wachsend. Seine Videos sind informativ, interessant und gut erklärt, da macht das Lernen und Zuschauen Spaß. Zusätzlich hat einen eigenen Blog, auf dem er sein Wissen teilt. Dazu bietet er Survival-Kurse an. Wir haben Martin von survival-kompass.de interviewt
Eine praktische Taschenalternative – die No-Bäg Armtasche 0 (0)
Ihr liebt Outdoor, egal ob Wandern, campen, Bushcraft , Angeln, Klettern oder seid einfach gern draußen aktiv? In diesem Fall ist die Outdoor No Bäg perfekt für euch. Warum? Wir haben sie für euch getestet und stellen sie euch vor.
Ein Feuer mit dem Feuerstahl entfachen 0 (0)
Der moderne Feuerstahl gehört heutzutage zur Grundausstattung bei Bushcraft und Survival. Wir erklären euch heute kurz, wie man einen Feuerstahl verwendet und wo ihr Feuerstahl am günstigsten kaufen könnt.




























