Kategorie: Outdoor-Tipps

0 Comment on “LEAVE NO TRACE” – WIE GENAU FUNKTIONIERT DAS?
Posted in Aktuelles/News Outdoor-Tipps

“LEAVE NO TRACE” – WIE GENAU FUNKTIONIERT DAS?

Jeder von uns spielt eine wichtige Rolle beim Schutz unserer Natur. Wenn wir Zeit im Freien, in der natürlichen Welt und in der Wildnis verbringen, ist es wichtig, sich der Auswirkungen bewusst zu sein, die unser Handeln auf Pflanzen, Tiere, andere Menschen und sogar ganze Ökosysteme haben kann.

87 Kommentare zu STAY WILD – Outdoor wird 2 Jahre und ihr bekommt die Geschenke – Gewinnspiel beendet!!!
Posted in Outdoor-Tipps

STAY WILD – Outdoor wird 2 Jahre und ihr bekommt die Geschenke – Gewinnspiel beendet!!!

STAY WILD – Outdoor, das Online Outdoor-Magazin feiert 2 jähriges Jubiläum und ihr, unsere Follower, Fans und Leser bekommt die Geschenke. Wir haben zusammen mit Partnern tolle Produkte für euch zusammen gebracht, die wir in einem Gewinnspiel an euch verlosen möchten. Als Danke schön für eure Treue. Ihr habt die Möglichkeit per Instagram, e-Mail oder über unsere Website teilzunehmen.

0 Comment on Im Wald gibt es kein Klo – Wie man richtig in den Wald sch..ßt
Posted in Outdoor-Tipps

Im Wald gibt es kein Klo – Wie man richtig in den Wald sch..ßt

Jeder von uns muss mal, das ist menschlich, ok. Aber bitte nicht am direkt am Wanderweg oder dem Fels! Ein paar Meter weiter in den Wald zu gehen, hat noch niemanden umgebracht. Ich weiß das ist kein besonders appetitliches Thema, aber hey, das gehört zur Natur einfach dazu. Die besten Tipps und Infos: Wie man in der Natur keine Spuren hinterlässt.

4 Kommentare zu Campingplatz Pommernland – naturbelassener Campingplatz in Zinnowitz (Usedom)
Posted in Camping Campingplätze Outdoor-Tipps

Campingplatz Pommernland – naturbelassener Campingplatz in Zinnowitz (Usedom)

Der Campingplatz Pommernland in Zinnowitz (Usedom) ist familienfreundlich, nicht parzelliert, liegt im lichten Kiefernwald und ist nur 250m vom Strand entfernt. Er bietet Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile, Kleinbusse sowie Zelte. Der Zeltplatz ist ganzjährig geöffnet also auch perfekt für Wintercamping geeignet. Wir haben ihn nach über 30 Jahren wieder besucht und zeigen euch diesen tollen Platz heute etwas genauer.

0 Comment on Wandern – Landschaften zu Fuß entdecken
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Wandern – Landschaften zu Fuß entdecken

Heute, am 14.05.2022 ist der Tag des Wandern. Wandern gilt nicht grundlos als eine der beliebtesten Ausdauersportarten: Durch die Natur schlendern, die Aussicht genießen und dabei auch noch Fitness machen. Was gibt es also Schöneres? Ganz in Ruhe wandern: Neben zahlreichen Wanderzielen haben wir hier fünf Tipps für euch, wie ihr Naturausflüge ohne “Autobahn-Feeling” genießen könnt.

0 Comment on Rucksack Kauf – besser zum Fachhändler gehen
Posted in Outdoor-Tipps

Rucksack Kauf – besser zum Fachhändler gehen

Wenn beim Wandern Nacken, Schultern oder Kreuz schmerzen, wird die Schuld meist dem schweren Gepäck zugeschrieben. Doch oft liegt die Ursache nicht an der Last, sondern an eurem Rucksack. Ein perfekt sitzendes Modell trägt sich nämlich selbst stark beladen so gut, dass man es fast nicht spürt.

Einen solchen Lastenträger findet ihr online nur mit viel Glück – schließlich muss nicht nur die Rückenlänge stimmen. Auch die Polsterung und Ausformung des ganzen Tragesystems einschließlich Hüftgurt und Schulterriemen müssen zu eurer Statur passen. Und das lässt sich nur durch Probetragen verschiedener Modelle herausfinden – am besten bei eurem Händler vor Ort. Er hat dafür in der Regel auch Stopfmaterial und Ballast am Start, denn beladen fallen Unterschiede oder Druckstellen viel deutlicher auf. Bei Wander- und Alpinrucksäcken genügen dazu fünf Kilo, bei Trekkingmodellen sollten es 15 Kilo Last sein.

8 Kommentare zu So haltet ihr euren Körper bei Kälte warm
Posted in Outdoor-Tipps

So haltet ihr euren Körper bei Kälte warm

Wie ihr bei kaltem Wetter draußen warm bleibt und das Frieren vermeidet, erzählen wir euch heute in diesem kleinen Beitrag. Ob Kopfbedeckung, First Layer oder Extraausrüstung für Pausen, wir decken für euch alle Aspekte ab.

0 Comment on Zelten im Winter – so gelingt euch das Wintercamping
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Zelten im Winter – so gelingt euch das Wintercamping

eine Sommersache, man kann auch an kälteren Tagen ein grandioses Outdoorerlebnis haben. Und wer denke, dass Wintercamping im Zelt nur etwas für Bergsteiger oder Extremsportler ist, der liegt eindeutig falsch. Hierbei handelt es sich nämlich um einen neuen Trend für Abenteuerlustige, die mehr erleben möchten.

0 Comment on Tipps & Ausrüstungsempfehlungen für eure Winterwanderung
Posted in Outdoor-Tipps

Tipps & Ausrüstungsempfehlungen für eure Winterwanderung

Wandern im Winter hat einen ganz besonderen Reiz. Der Schnee, die klare Luft machen eine Wandertour im Winter zu einem ganz besondern Erlebnis. Und es müssen nicht immer die Ski oder Schneeschuhe sein – auch mit einem Mindestmaß an Ausrüstung kann man im Winter draußen und sogar in den Bergen unterwegs sein. Viele Berghütten und Regionen sorgen dafür, dass die Wanderwege geräumt und planiert werden. So können sogar Wintersport-Anfänger und -Unerfahrene den Zauber verschneiter Bergrücken sicher genießen.

1 Kommentar zu Kurzes Wander-ABC für den Herbst
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Kurzes Wander-ABC für den Herbst

Wandern im Herbst ist großartig. Die Natur zeigt sich in den buntesten Farben, es duftet nach Moos, Pilzen, Laub und es macht einfach Spaß zum Beispiel durch herbstliche Wälder zu wandern. Wir zeigen euch in ein paar Tipps, wie ihr im Herbst trocken und sicher ans Ziel kommt, welche Routen man wählt u.v.m.

2 Kommentare zu Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten

Die meisten von uns verbinden wahrscheinlich Camping ausschließlich mit warmem Wetter. Doch auch, wenn der Sommer offensichtlich viele Vorteile bietet, die kühleren Jahreszeiten haben ebenfalls ihren Camping-Reiz! Draußen zu übernachten ist dann lediglich eine Frage der richtigen Ausstattung. In diesem Beitrag zeigen wir euch die schönen Seiten des Zeltens in der kälteren Jahreshälfte und geben euch ein paar Tipps für einen rundum erfolgreichen Trip.

silhouette of person standing near camping tent
0 Comment on Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit Zelt
Posted in Outdoor-Tipps

Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit Zelt

Die Krönung jeder Tour ist das Zelten in freier Natur. Manchmal hat man sogar fließend Wasser vor der Tür und darf ein Lagerfeuer machen. Damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt, hier noch einige Tipps.

0 Comment on TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping
Posted in Camping Küche Outdoor-Tipps

TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping

Ob Zeltplatz, Picknick oder Trekkingtour: Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich in frischer Luft eine leckere Mahlzeit zu kochen….

0 Comment on So pflegt ihr eure Wanderschuhe richtig und habt länger Spaß daran
Posted in Outdoor-Tipps

So pflegt ihr eure Wanderschuhe richtig und habt länger Spaß daran

Wanderschuhe putzen – zugegeben, das klingt wenig verlockend, lohnt sich aber. Denn gepflegte Schuhe bleiben nicht nur geschmeidig und deutlich länger in Schuss, sie tragen sich auch besser. Hier ein paar Tipps von uns.

2 Kommentare zu Mit diesen Tricks herrscht Ordnung in eurem Rucksack
Posted in Outdoor-Tipps

Mit diesen Tricks herrscht Ordnung in eurem Rucksack

“Und jetzt noch schnell alles reinwerfen” – Nein, besser nicht! Glaubt mir, damit habt ihr nichts gewonnen. Wenn in eurem Rucksack Ordnung herrscht, wandert ihr rundum entspannter. So packt ihr wie ein Profi.

1 Kommentar zu 7 gute Gründe fürs Solotrekking
Posted in Camping Outdoor-Tipps Wandern

7 gute Gründe fürs Solotrekking

Trekking ist befreiend und man bewegt sich an der frischen Luft. Meistens begibt man sich zu zweit oder mit einer größeren Truppe auf eine Tour. Doch auch allein kann man gut unterwegs sein. Solotouren mögen zu Beginn vielleicht eine Herausforderung sein doch dann werden sie ein echter Genuss. 7 gute Gründe für euch, mal alleine loszuziehen…

0 Comment on 5 Tipps fürs Zelten auf hartem, felsigem Boden
Posted in Camping Outdoor-Tipps

5 Tipps fürs Zelten auf hartem, felsigem Boden

Nur noch wenige Schläge mit dem Paddel und der Schlafplatz für die Nacht ist erreicht. Aber an einem steinigen Ufer zum Beispiel, haben Paddler das gleiche Problem wie Bergsteiger im Gebirge: Auf hartem Untergrund lässt sich das Zelt nicht so leicht aufbauen. Mit diesen Tipps gelingt es jedoch trotzdem

0 Comment on KLEINE FROSCHKUNDE: DAS QUAKT IN TEICH UND SEE
Posted in Outdoor-Tipps

KLEINE FROSCHKUNDE: DAS QUAKT IN TEICH UND SEE

Bald geht es wieder los, das große Quaken in den Tümpeln, Seen und Teichen. Wir zeigen euch die häufigsten 3 heimischen Froscharten.

2 Kommentare zu WAS TUN, WENN IHR EUCH BEIM WANDERN VERLAUFEN HABT?
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

WAS TUN, WENN IHR EUCH BEIM WANDERN VERLAUFEN HABT?

Verlauft ihr euch beim Wandern, ist dies ärgerlich und kann unter Umständen sogar etwas angsteinflößend sein. Damit ihr schnell wieder zurück in die Zivilisation findet, verraten wir euch in diesem Beitrag was ihr tun könnt, wenn ihr euch beim Wandern verlaufen solltet.

23 Kommentare zu Übernachten in der Hängematte – Tipps und Tricks dazu
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Übernachten in der Hängematte – Tipps und Tricks dazu

Die Vorstellung auf Mehrtagestouren das stickige Trekkingzelt gegen das Himmelszelt zu tauschen und stattdessen in der bequemen Hängematte in den Schlaf zu schaukeln, hat ganz unbestreitbar einen Reiz. Hier eine kleine Hilfestellung & Tipps, wie ihr es euch in eurer Hängematte so richtig bequem machen könnt.

Trekkingtour mit Zelt
0 Comment on Trekking Tour – Unterwegs mit dem Zelt
Posted in Outdoor-Tipps Packlisten Wandern

Trekking Tour – Unterwegs mit dem Zelt

Wir lieben Trekking. Man ist in der freien Natur, bekommt den Kopf frei und entdeckt so viel Neues. Wir geben euch ein paar kleine Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit dem Zelt, vor allem worauf man achten sollte.