Kategorie: Outdoor-Tipps

Posted in Outdoor-Tipps Wandern Wissenswertes

Was hilft gegen Blasen? 12 Tipps

Sie sind zwar mitunter sehr klein, können aber durchaus jeden einzelnen Schritt zur absoluten Qual machen. Besonders wenn die nervigen Plagegeister schon innerhalb der ersten Kilometer einer Wanderung oder Stadtbesichtigung entstanden sind. Aber was hilft wirklich und vor allem effektiv gegen Blasen

Posted in Bushcraft Camping Outdoor-Tipps

MIKROABENTEUER – Vor der Stadt übernachten

Auch wir Städter & Großstädter haben die Wildnis direkt vor der Nase. Wir müssen nur hingehen und dort eine Nacht verbringen. Klingt einfach, ist es auch. Und es ist Balsam für Seele und Körper.

Posted in Outdoor-Tipps

7 Möglichkeiten, wie du beim Wandern Gutes tust

Die Welt, in der wir leben, verändert sich ständig und rapide. Heiße und trockene Sommer, Schneemassen im Winter, Starkniederschläge + Überflutungen und Hagel schon im Frühling. Der Klimawandel macht sich stark bemerkbar, in den Alpen laut Wissenschaft sogar noch stärker als im globalen Mittel. Jeder von uns ist jetzt gefordert Verantwortung zu übernehmen. Aus diesem Grund geben wir euch heute 7 einfache Empfehlungen mit auf euren (Wander-) Weg, die euch zeigen, wie auch ihr die Welt beim Wandern besser machen könnt.

Posted in Ausrüstung Outdoor-Tipps Schuhe Tipps

Befreit die Füße: Warum wir öfters barfuß gehen sollten

Was macht Barfußgehen mit uns und unserem Körper, welche Folgen haben zu enge Schuhe für unsere Füße und uns? Und mit welchem Schuhwerk seid ihr auch in der Natur und den Bergen sicher und mit aller Zehenfreiheit unterwegs… 

Posted in Aktuelles/News Outdoor-Tipps

Outdoor-Hack: Warum ihr immer 1 Liter heißes Wasser mitnehmen solltet!

Die Tage werden seit dem 21.12. zwar wieder ein bisschen länger aber aktuell sind sie trotzdem kurz und kalt – da kommt etwas Wärmendes beim Wandern gerade recht. 1 Liter heißes Wasser in einer Thermoskanne kann uns im Herbst und Winter das Outdoor-Leben ganz schön erleichtern. Hier 3 Tipps, wozu ihr es verwenden könnt.

Posted in Outdoor-Tipps Tipps Wandern

Schmerzfrei unterwegs – Richtig bergab gehen

Wer von uns kennt das nicht? Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, eure Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit dann oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir geben euch hier 5 hilfreiche Tipps.

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Diese 4 Punkte solltet ihr beim Gehen mit Stöcken beachten

Bei richtiger Verwendung schonen Trekkingstöcke die Knie- und Sprunggelenke und entlasten die Beinmuskulatur. In anspruchsvollem und unwegsamen Gelände dienen Trekkingstöcke aber auch als wertvolle Gleichgewichtshilfe. Das Gehen mit Stöcken muss aber geübt sein und der Einsatz sollte nicht generell, sondern dosiert erfolgen! Denn Hilfreich sind Stöcke beim Wandern wirklich nur dann, wenn sie richtig verwendet werden. Heute verraten wir euch einige nützliche Grundlagen / Wann man besser mit und wann man besser ohne gehen sollte.

Posted in Kajak Outdoor-Tipps Tipps

Die besten Tipps zum Kajak fahren im Herbst

Dass Kajak und Kanu fahren nicht nur was für die warmen Sommermonate ist, dürfte einige vielleicht gar nicht wissen, eingefleischte dagegen Fans werden es wahrscheinlich lieben.  Beim Paddeln im Herbst dürfen sich Kanu- und Kajakfahrer auf kühlere Temperaturen, die Farbenvielfalt der Natur und ruhige Umgebungen freuen. Vor der Planung und dem Kauf der Kleidung für Paddeltouren sind insbesondere die herbstlichen Wassertemperaturen sowie der frühe Sonnenuntergang beachtenswert.

Posted in Ausrüstung Camping Outdoor-Tipps Schlafen Tipps

Wie man sich bettet, so schläft man

Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als auf Tour feststellen zu müssen, dass die Isomatte unbequem oder nicht ausreichend isoliert ist. Das mag im Sommer  vielleicht noch erträglich sein, aber spätestens beim Winterbiwak oder -campings ist es nur noch kräftezehrend und unangenehm. Dass dies auch schnell gefährlich für die Gesundheit werden kann, brauchen wir an dieser Stelle eigentlich nicht extra erwähnen.

Posted in Ausrüstung Outdoor-Tipps Tipps

So werden stumpfe Messer wieder scharf

Stumpfe Messer sind nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich! Das Verletzungsrisiko ist deutlich größer als mit scharfen Messern, die auch ohne starken Druck schneiden und nur äußerst selten abrutschen. Grund genug, neue Messer möglichst schonend zu behandeln – und alte nachzuschärfen. Wir erklären  euch wie.