Autor: Annie

Geboren im Januar 1977, erster Campingurlaub mit den Eltern 1978 in Steckelsdorf in einem ausgebauten Bauwagen, ab 1979 dann Camping in einem Klappfix CT 6-1 Trigano. Dann regelmäßig Camping an der Ostsee (Zinnowitz/Usedom), Prerow und andere Orte in Mecklenburg. Aber auch in der Tschechei. Heutzutage gehe ich gerne und viel wandern und erkunde viele Outdoor Aktivitäten mit Neugier und Spaß.
0 Comment on KLEINE FROSCHKUNDE: DAS QUAKT IN TEICH UND SEE
Posted in Outdoor-Tipps

KLEINE FROSCHKUNDE: DAS QUAKT IN TEICH UND SEE

Bald geht es wieder los, das große Quaken in den Tümpeln, Seen und Teichen. Wir zeigen euch die häufigsten 3 heimischen Froscharten.

1 Kommentar zu Obelink Ultra Light Chair im Test
Posted in Ausrüstung Camping Produktreviews Sonstiges

Obelink Ultra Light Chair im Test

Sicherlich kennen viele von euch das Problem, dass ihr bei einer Fahrrad- oder Wandertour nur auf Bänke trefft, die bereits besetzt sind. Oder es bietet sich überhaupt keine Sitzgelegenheit an. Aber ihr möchtet gerne eine Pause machen. Um zu gewährleisten, dass Ihr genau da sitzen könnt, wo und wann ihr wollen, könnt ihr euch den Ultra Light Chair mitnehmen. Dieser Stuhl wiegt nur 0,99 kg und hat ein tolles, kleines Packmaß. So könnt ihr den Stuhl in euren Rucksack oder auch in eure Fahrradtasche packen. Wir haben ihn für euch getestet.

2 Kommentare zu WAS TUN, WENN IHR EUCH BEIM WANDERN VERLAUFEN HABT?
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

WAS TUN, WENN IHR EUCH BEIM WANDERN VERLAUFEN HABT?

Verlauft ihr euch beim Wandern, ist dies ärgerlich und kann unter Umständen sogar etwas angsteinflößend sein. Damit ihr schnell wieder zurück in die Zivilisation findet, verraten wir euch in diesem Beitrag was ihr tun könnt, wenn ihr euch beim Wandern verlaufen solltet.

0 Comment on COVACURE Outdoor Hängematte im Test
Posted in Ausrüstung Camping Schlafen Sonstiges

COVACURE Outdoor Hängematte im Test

Wir haben für euch fast 1 Jahr die Outdoor Hängematte von Covacure getestet. Sowohl im Sommer, Herbst als auch Frühjahr ist sie ein guter Begleiter. Wie sie abgeschnitten hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

23 Kommentare zu Übernachten in der Hängematte – Tipps und Tricks dazu
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Übernachten in der Hängematte – Tipps und Tricks dazu

Die Vorstellung auf Mehrtagestouren das stickige Trekkingzelt gegen das Himmelszelt zu tauschen und stattdessen in der bequemen Hängematte in den Schlaf zu schaukeln, hat ganz unbestreitbar einen Reiz. Hier eine kleine Hilfestellung & Tipps, wie ihr es euch in eurer Hängematte so richtig bequem machen könnt.

Trekkingtour mit Zelt
0 Comment on Trekking Tour – Unterwegs mit dem Zelt
Posted in Outdoor-Tipps Packlisten Wandern

Trekking Tour – Unterwegs mit dem Zelt

Wir lieben Trekking. Man ist in der freien Natur, bekommt den Kopf frei und entdeckt so viel Neues. Wir geben euch ein paar kleine Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit dem Zelt, vor allem worauf man achten sollte.

EOE-Thorium-Benzinkocher
0 Comment on Kochen mit dem Benzinkocher – darauf kommt es an
Posted in Ausrüstung Produktreviews Sonstiges

Kochen mit dem Benzinkocher – darauf kommt es an

Die Besonderheit bei einem Benzinkocher ist, dass er leistungsstark, sparsam, robust und einfach im Handling ist und im Gegensatz zu Gaskochern, bei denen man auf Gaskartuschen angewiesen ist, gibt es Benzin so ziemlich überall zu kaufen!

1 Kommentar zu Outdoor Ratgeber vom Conrad Stein Verlag
Posted in Outdoor-Tipps

Outdoor Ratgeber vom Conrad Stein Verlag

Basiswissen für draußen vom Conrad Stein Verlag. Tolle Ratgeber für viele Outdoor Situationen. Wir stellen euch heute 4 davon kurz vor.

0 Comment on WINTERWANDERN – Was zu beachten ist
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

WINTERWANDERN – Was zu beachten ist

Rau­reif be­deckt Wie­sen und Bäu­me, im Wald herrscht er­hol­sa­me Stil­le und die kla­re Luft macht den Kopf rich­tig frei. Mit war­men Stie­feln und ei­ner di­cken Ja­cke macht Wan­dern im Win­ter rich­tig Spaß! Und mit et­was Glück werdet ihr von den ers­ten zar­ten Schnee­flöck­chen über­rascht oder stapfst mit Schnee­schu­hen durch pul­ve­ri­gen Tief­schnee. Winterwandern ist Jungbrunnen, Schlankheitskur und Glückslieferant in einem.

23 Kommentare zu Kochen mit der Bushbox – was wichtig ist!
Posted in Küche Outdoor-Tipps

Kochen mit der Bushbox – was wichtig ist!

Eine Bushbox, auch Hobokocher genannt, versprüht nicht nur Lagerfeuerromantik. Viel mehr gibt die Bushbox einem auch ein Gefühl von Naturverbundenheit: Das Brennmaterial stammt aus dem Wald. Ein paar Tipps für die Benutzung der Bushbox gibts heute von uns.

Parasol Pilz
10 Kommentare zu Parasol Pilz erkennen und zubereiten
Posted in Küche Rezepte

Parasol Pilz erkennen und zubereiten

Der Herbst ist für Outdoor-Fans eine besonders schöne und interessante Jahreszeit und der Herbst ist die Zeit für Pilze. Und…

0 Comment on ZOOYAUE Gaskocher im Test
Posted in Ausrüstung Produktreviews Sonstiges

ZOOYAUE Gaskocher im Test

Der ZOOYAUE Campinggaskocher punktete in unserem Test mit geringem Gewicht, Mini-Packmaß und hoher Standfestigkeit. Alle Testergebnisse hier in unserem Bericht.

13 Kommentare zu Jungle Monkey Survival Kit im Test
Posted in Ausrüstung Produktreviews Sonstiges

Jungle Monkey Survival Kit im Test

Geliebäugelt haben wir schon eine ganze Weile mit dem Survival Kit von Jungle Monkey, hatten wir doch schon so einige YouTube Videos und Instagram Posts dazu gesehen, die uns immer wieder begeistert haben. Umso erfreuter waren wir, als wir nun die Gelegenheit dazu bekommen haben, das Survival Kit testen zu können. Unserer Meinung nach sollte es in eurer Ausrüstung auf keinen Fall fehlen. Warum, das erfahrt ihr heute in diesem Review.

Azze, der Buschpirat
0 Comment on 12 Fragen & 12 Antworten – Interview mit Azze, dem Buschpirat
Posted in Interviews

12 Fragen & 12 Antworten – Interview mit Azze, dem Buschpirat

Vor einer Weile haben wir den Buschpiraten nach einem Interview gefragt, womit er direkt einverstanden war und heute können wir euch endlich das Interview in Form eines YouTube Videos präsentieren. Also lehnt euch zurück und genießt das Video-Interview

11 Kommentare zu 7 wichtige Grundausrüstungsgegenstände für Bushcraft Anfänger
Posted in Ausrüstung Bushcraft Sonstiges

7 wichtige Grundausrüstungsgegenstände für Bushcraft Anfänger

eressiert euch nicht nur für Bushcraft, Survival und Outdoor in der Theorie sondern möchtet aktiv daran teilhaben, möchtet verschiedene Techniken ausprobieren und euer Bushcraft-Wissen vertiefen und testen? Dann gibt es ein paar Ausrüstungsgegenstände, die ihr euch als Grundausstattung zulegen solltet um dies auch im vollem Umfang ausführen und nutzen zu können. Wichtig ist noch eines… Bushcraft sollte nicht heißen, dass ihr so viel wie möglich Ausrüstung sammelt und es muss auch nicht immer das teuerste sein, denn nur weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch die beste Qualität bietet. Schaut euch daher genau um und entscheidet, was zu euch und eurem Budget am besten passt.

2 Kommentare zu Mardingtop 50L taktischer Bushcraft Rucksack im Test
Posted in Ausrüstung Produktreviews Rucksäcke

Mardingtop 50L taktischer Bushcraft Rucksack im Test

Essentiell wichtig beim Bushcraften ist ein guter und vernünftiger Rucksack. Wir stellen euch heute einen 50L Rucksack von der Firma Mardingtop vor. Er ist perfekt für eine Zwei Tagestour von Frühling bis Spätsommer oder auch die ersten Herbsttage. Alles was wir für ein Hängematten-Set Up für diese Zeit benötigen, inklusive Kochen, hat für uns hier reingepasst.

1 Kommentar zu Was ihr beim Aufbau eines Tunnelzelten beachten solltet
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Was ihr beim Aufbau eines Tunnelzelten beachten solltet

Moderne Tunnelzelte lassen sich mit etwas Übung lassen innerhalb von wenigen Minuten aufbauen – sogar von nur einer Person. Im Gegensatz zu Kuppelzelten stehen Tunnelzelte nicht frei und müssen unbedingt abgespannt werden – und zwar gründlich, mit allen Sturmleinen. Ein paar Tipps und Tricks zum Zeltaufbau gibt’s hier von uns.

Wandern im Sommer
1 Kommentar zu Wandern im Sommer – Tipps und Ratschläge für heiße Tage
Posted in Aktuelles/News Outdoor-Tipps Wandern

Wandern im Sommer – Tipps und Ratschläge für heiße Tage

Im Moment ist es drückend heiß draußen. Der dritte trockene Hitzesommer hintereinander. Wahre Outdoor Fans zieht es natürlich trotzdem raus in die Natur und wer viel draußen ist, kann sich der Sonne wohl oder übel nicht entziehen.

Das A und O ist hierbei der richtige Sonnenschutz. Aber auch den eigenen Hauttyp zu kennen ist mehr als wichtig. Erkundigt euch also unbedingt, falls ihr es noch nicht getan habt.

0 Comment on Ganzoo – Paracord Shop
Posted in Produktreviews

Ganzoo – Paracord Shop

Paracord ist aus dem Outdoorbereich nicht mehr wegzudenken. Die widerstandsfähigen Seile eigenen sich für vielerlei Anwendungen. Wir haben euch bereits zwei tolle Shops vorgestellt, die sich auf Paracord spezialisiert haben. Heute wollen wir euch einen unserer Favoriten hierzu zeigen und eine kurze Anleitung zeigen um ein einfaches Paracord Armband zu flechten.

0 Comment on 13 Fragen an Martin von Survival-Kompass
Posted in Interviews

13 Fragen an Martin von Survival-Kompass

Auf YouTube hat er knapp 400 Follower, auf Instagram sind es auch schon knapp 700 Fans, weiter wachsend. Seine Videos sind informativ, interessant und gut erklärt, da macht das Lernen und Zuschauen Spaß. Zusätzlich hat einen eigenen Blog, auf dem er sein Wissen teilt. Dazu bietet er Survival-Kurse an. Wir haben Martin von survival-kompass.de interviewt

1 Kommentar zu Eine praktische Taschenalternative – die No-Bäg Armtasche
Posted in Ausrüstung Produktreviews Sonstiges

Eine praktische Taschenalternative – die No-Bäg Armtasche

Ihr liebt Outdoor, egal ob Wandern, campen, Bushcraft , Angeln, Klettern oder seid einfach gern draußen aktiv? In diesem Fall ist die Outdoor No Bäg perfekt für euch. Warum? Wir haben sie für euch getestet und stellen sie euch vor.