Autor: Annie

Geboren im Januar 1977, erster Campingurlaub mit den Eltern 1978 in Steckelsdorf in einem ausgebauten Bauwagen, ab 1979 dann Camping in einem Klappfix CT 6-1 Trigano. Dann regelmäßig Camping an der Ostsee (Zinnowitz/Usedom), Prerow und andere Orte in Mecklenburg. Aber auch in der Tschechei. Heutzutage gehe ich gerne und viel wandern und erkunde viele Outdoor Aktivitäten mit Neugier und Spaß.
2 Kommentare zu DER AUSSTEIGER – Outdoor Shop in Potsdam und Berlin
Posted in Aktuelles/News Tipps

DER AUSSTEIGER – Outdoor Shop in Potsdam und Berlin

Wenn ihr in Potsdam, Berlin und Umgebung wohnt und auf der Suche nach einem wirklich guten Outdoor-Store seid, können wir euch diesen hier wirklich ans Herz legen: “DER AUSSTEIGER” Wir stellen ihn euch kurz vor

0 Comment on Zelten im Winter – so gelingt euch das Wintercamping
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Zelten im Winter – so gelingt euch das Wintercamping

eine Sommersache, man kann auch an kälteren Tagen ein grandioses Outdoorerlebnis haben. Und wer denke, dass Wintercamping im Zelt nur etwas für Bergsteiger oder Extremsportler ist, der liegt eindeutig falsch. Hierbei handelt es sich nämlich um einen neuen Trend für Abenteuerlustige, die mehr erleben möchten.

0 Comment on Einen entspannenden Hot Tub in eurem Garten
Posted in Garten

Einen entspannenden Hot Tub in eurem Garten

Bucht ihr zu eurem Urlaub gerne eine Übernachtung mit einem Hot Tub oder Jacuzzi dazu? Dann seid ihr bestimmt auch immer traurig, dass die Zeit so schnell vorbeigeht und ihr schon bald wieder zu Hause sind. Denn es war wahrscheinlich sehr schön und entspannend, sich jeden Abend, nachdem ihr einen schönen Tag verbracht habt, im Hot Tub zu erholen. In diesem Fall haben wir eine gute Nachricht für euch, denn es gibt Anbieter, wo ihr euch euren eigenen Hot Tub kaufen können, damit ihr euch jeden Tag nach der Arbeit oder einer langen Wanderung schön entspannen könnt.

0 Comment on Tipps & Ausrüstungsempfehlungen für eure Winterwanderung
Posted in Outdoor-Tipps

Tipps & Ausrüstungsempfehlungen für eure Winterwanderung

Wandern im Winter hat einen ganz besonderen Reiz. Der Schnee, die klare Luft machen eine Wandertour im Winter zu einem ganz besondern Erlebnis. Und es müssen nicht immer die Ski oder Schneeschuhe sein – auch mit einem Mindestmaß an Ausrüstung kann man im Winter draußen und sogar in den Bergen unterwegs sein. Viele Berghütten und Regionen sorgen dafür, dass die Wanderwege geräumt und planiert werden. So können sogar Wintersport-Anfänger und -Unerfahrene den Zauber verschneiter Bergrücken sicher genießen.

1 Kommentar zu Kurzes Wander-ABC für den Herbst
Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Kurzes Wander-ABC für den Herbst

Wandern im Herbst ist großartig. Die Natur zeigt sich in den buntesten Farben, es duftet nach Moos, Pilzen, Laub und es macht einfach Spaß zum Beispiel durch herbstliche Wälder zu wandern. Wir zeigen euch in ein paar Tipps, wie ihr im Herbst trocken und sicher ans Ziel kommt, welche Routen man wählt u.v.m.

2 Kommentare zu Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten
Posted in Camping Outdoor-Tipps

Zelten im Herbst – Camping in den kälteren Jahreszeiten

Die meisten von uns verbinden wahrscheinlich Camping ausschließlich mit warmem Wetter. Doch auch, wenn der Sommer offensichtlich viele Vorteile bietet, die kühleren Jahreszeiten haben ebenfalls ihren Camping-Reiz! Draußen zu übernachten ist dann lediglich eine Frage der richtigen Ausstattung. In diesem Beitrag zeigen wir euch die schönen Seiten des Zeltens in der kälteren Jahreshälfte und geben euch ein paar Tipps für einen rundum erfolgreichen Trip.

silhouette of person standing near camping tent
0 Comment on Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit Zelt
Posted in Outdoor-Tipps

Tipps für Mehrtagestouren und Trekking mit Zelt

Die Krönung jeder Tour ist das Zelten in freier Natur. Manchmal hat man sogar fließend Wasser vor der Tür und darf ein Lagerfeuer machen. Damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt, hier noch einige Tipps.

0 Comment on 15 Fragen an Gerhard von Backpacker-Wilderness
Posted in Interviews

15 Fragen an Gerhard von Backpacker-Wilderness

Vor ca. einem Jahr haben wir den Waidla nach einem Interview gefragt, womit er direkt einverstanden war. Da Gerhard sehr viel beschäftigt ist und wirklich viel um die Ohren hat, hat es ein bisschen gedauert, bis wir euch das Interview präsentieren können. Bereits gestern Morgen hat er für die Zuschauer seines Kanals das Video hochgeladen und heute können wir euch endlich das Interview hier präsentieren. Also lehnt euch zurück und genießt das Video-Interview

0 Comment on Zweieinhalb Wochen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
Posted in Aktuelles/News

Zweieinhalb Wochen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz

r eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat. Der Wiederaufbau hat begonnen, doch immer noch werden Opfer geborgen und Menschen vermisst. 

1 Kommentar zu Wenn es schnell gehen muss: der Notfall-Rucksack
Posted in Tipps

Wenn es schnell gehen muss: der Notfall-Rucksack

Ein Notfallrucksack ist ideal dafür und sollte dann aber auch so stehen, dass man ihn in solchen Situationen, wie zum Beispiel im Ahrtal, schnell schnappen und das Haus verlassen kann. In Notsituationen bleibt selten Zeit erst noch alles zusammen zu suchen oder den Rucksack erst vom Speicher zu holen.

1 Kommentar zu Hochwasserhilfe für den Kreis Ahrweiler – Rettungsring für die Opfer der Überflutung
Posted in Aktuelles/News

Hochwasserhilfe für den Kreis Ahrweiler – Rettungsring für die Opfer der Überflutung

Hochwasser und Unwetter-Chaos im Kreis Ahrweiler. Viele stehen vor ihrer zerstörten Existenz. Der viele Regen und das dadurch entstandene Hochwasser hat Todesfälle mit sich gebracht und noch mehr verzweifelte Menschen zurück gelassen. Wir wollen für unsere Gemeinde spenden und hoffen auf eure Unterstützung.

0 Comment on Campz Piemonte 3P Zelt im Test
Posted in Ausrüstung Camping Produktreviews Zelt

Campz Piemonte 3P Zelt im Test

Das Piemonte Tunnelzelt bietet euch wirklich extraviel Stauraum und eignet sich daher auch hervorragend für Kanutouren, Radreisen oder den Campingurlaub mit Haustieren. Wir haben es für euch getestet und stellen es hier ausführlich vor.

0 Comment on STAY WILD – OUTDOOR Patches verfügbar
Posted in Aktuelles/News

STAY WILD – OUTDOOR Patches verfügbar

Seit kurzem könnt ihr in unserem Shop den STAY WILD – OUTDOOR Patch käuflich erwerben.

Seit kurzem könnt ihr in unserem Shop den STAY WILD – OUTDOOR Patch käuflich erwerben.

0 Comment on TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping
Posted in Camping Küche Outdoor-Tipps

TIPPS FÜR DIE OUTDOOR-KÜCHE – Kochen auf Tour und beim Camping

Ob Zeltplatz, Picknick oder Trekkingtour: Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich in frischer Luft eine leckere Mahlzeit zu kochen….

0 Comment on So pflegt ihr eure Wanderschuhe richtig und habt länger Spaß daran
Posted in Outdoor-Tipps

So pflegt ihr eure Wanderschuhe richtig und habt länger Spaß daran

Wanderschuhe putzen – zugegeben, das klingt wenig verlockend, lohnt sich aber. Denn gepflegte Schuhe bleiben nicht nur geschmeidig und deutlich länger in Schuss, sie tragen sich auch besser. Hier ein paar Tipps von uns.

2 Kommentare zu Mit diesen Tricks herrscht Ordnung in eurem Rucksack
Posted in Outdoor-Tipps

Mit diesen Tricks herrscht Ordnung in eurem Rucksack

“Und jetzt noch schnell alles reinwerfen” – Nein, besser nicht! Glaubt mir, damit habt ihr nichts gewonnen. Wenn in eurem Rucksack Ordnung herrscht, wandert ihr rundum entspannter. So packt ihr wie ein Profi.

Titelbild Helikon-Tex Matilda
0 Comment on Walzing Matilda – Helikon-Tex Matilda Rucksack im Test
Posted in Ausrüstung Bushcraft Produktreviews Rucksäcke Wandern

Walzing Matilda – Helikon-Tex Matilda Rucksack im Test

ALICE, eine der etablierten Rucksacklinien, diente Helikon-Tex als Vorbild bei der Entwicklung des Bushcraft Rucksacks Matilda®. Dieser Rucksack ist ein klassischer Rucksack nicht nur Bushcraft sondern auch als Wanderrucksack und hat ein Volumen von 35l. Wir stellen euch Matilda etwas detaillierter vor.

2 Kommentare zu 6 großartige grüne Wanderziele – achtsames Wandern in der Bergnatur
Posted in Aktuelles/News Wandern

6 großartige grüne Wanderziele – achtsames Wandern in der Bergnatur

Wandern und gleichzeitig die Umwelt schonen, das geht: drei Alpenziele mit grüner Seele und drei Wochenend-Hüttentouren in Deutschland, die ihr gut ohne Auto erreicht.

1 Kommentar zu 7 gute Gründe fürs Solotrekking
Posted in Camping Outdoor-Tipps Wandern

7 gute Gründe fürs Solotrekking

Trekking ist befreiend und man bewegt sich an der frischen Luft. Meistens begibt man sich zu zweit oder mit einer größeren Truppe auf eine Tour. Doch auch allein kann man gut unterwegs sein. Solotouren mögen zu Beginn vielleicht eine Herausforderung sein doch dann werden sie ein echter Genuss. 7 gute Gründe für euch, mal alleine loszuziehen…

4 Kommentare zu Wisport Racoon 65 im Test
Posted in Ausrüstung Produktreviews Rucksäcke

Wisport Racoon 65 im Test

Der Raccoon 65 ist nicht einfach ein Raccoon 45 mit zusätzlichen Seitentaschen, sondern ein eigenes Modell. Er ist allerdings sehr ähnlich zum Raccoon 45, nur eben größer mit 65 Litern Volumen, und einigen Details wie z.b. ein Grimloc Karabiner am Hüftgurt. Wir stellen euch den Rucksack etwas genauer vor.

0 Comment on 5 Tipps fürs Zelten auf hartem, felsigem Boden
Posted in Camping Outdoor-Tipps

5 Tipps fürs Zelten auf hartem, felsigem Boden

Nur noch wenige Schläge mit dem Paddel und der Schlafplatz für die Nacht ist erreicht. Aber an einem steinigen Ufer zum Beispiel, haben Paddler das gleiche Problem wie Bergsteiger im Gebirge: Auf hartem Untergrund lässt sich das Zelt nicht so leicht aufbauen. Mit diesen Tipps gelingt es jedoch trotzdem