Kategorie: Wandern

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Die Kunst des richtigen Timings – 12 unschätzbare Tipps für die perfekte Wandererfahrung

Beim Wandern ist es wichtig, die Gehzeit richtig einzuschätzen, um die Tour optimal planen zu können. Eine zu lange oder zu kurze Zeitangabe kann das Wandererlebnis beeinträchtigen und unvorhergesehene Schwierigkeiten mit sich bringen. In diesem Beitrag möchten wir euch einige hilfreiche Tipps und Tricks geben, wie ihr die Gehzeit beim Wandern präzise berechnen könnt.

Posted in Bushcraft Camping Outdoor-Tipps Tipps Wandern Wissenswertes

Kühler Kopf in heißer Sonne – Der unverzichtbare Schutz vor Hitze und Sonne bei Camping, Wandern und Bushcrafting

Wenn es um Outdoor-Aktivitäten im Sommer geht, denken die meisten Menschen an Sonnencreme, Sonnenbrillen und leichte Kleidung. Doch eine oft übersehene, aber dennoch äußerst wichtige Ausrüstung ist die Kopfbedeckung. Egal, ob ihr campen, wandern oder bushcraften geht, eine angemessene Kopfbedeckung kann den Unterschied zwischen Komfort und Unbehagen ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum sie im Sommer so wichtig sind

1 Kommentar zu Potsdam entdecken: 4 atemberaubende Wanderwege für Natur- und Kulturliebhaber
Posted in Wandern

Potsdam entdecken: 4 atemberaubende Wanderwege für Natur- und Kulturliebhaber

Potsdam, die charmante Hauptstadt Brandenburgs, ist nicht nur für ihre prächtigen Schlösser und Gärten bekannt, sondern auch für ihre malerischen Wanderwege und Naturpfade. Wenn ihr die Schönheit der Umgebung erkunden möchtet, solltet ihr unbedingt diese vier Wanderwege in und um Potsdam kennen:

Posted in Outdoor-Tipps Tipps Wandern

Beat the Heat: Sicher und kühl wandern in den Bergen

Die Sommermonate locken uns mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen in die Berge. Doch gerade bei Hitze können Wanderungen schnell zur Herausforderung werden. Damit ihr eure Bergabenteuer auch bei hohen Temperaturen genießen könnt, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für euch zusammengestellt.

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Querfeldein wandern – was ihr beachten müsst

Wandern ist etwas wunderschönes, aber ihr wollt euch nicht an vorgegebene Wanderwege halten, sondern euch durchs Dickicht schlagen und euch einen eigenen Weg suchen? Das Wandern querfeldein hat durchaus seinen eigenen Reiz und stellt sogar erfahrene Wanderer vor neue Herausforderungen. Was ihr beim Wandern querfeldein berücksichtigen müsst und welche Risiken es dabei gibt verraten wir euch in diesem Artikel.

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

4 wertvolle Tipps für’s Wandern bei Regen

Wir wissen alle, dass es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter gibt, nur schlechte Ausrüstung (und falsche Einstellung). Wer sich selbst von vermeintlichem Hundewetter nicht vom Wandern abhalten lassen möchte, kann sich mit unseren Tipps aufs Regenwandern vorbereiten – und wir garantieren euch: Auch das hat seine Reize.

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

RAUS UND MACHEN – Fünf Mikroabenteuer, die jeder umsetzen kann

Für die hier vorgestellten Mikroabenteuer-Ideen von Christo Foerster braucht ihr keine Vorbereitung, kaum Ausrüstung und nur wenig Zeit, dafür bleiben sie umso länger in Erinnerung. Garantiert!

Posted in Outdoor-Tipps Wandern Wissenswertes

Was hilft gegen Blasen? 12 Tipps

Sie sind zwar mitunter sehr klein, können aber durchaus jeden einzelnen Schritt zur absoluten Qual machen. Besonders wenn die nervigen Plagegeister schon innerhalb der ersten Kilometer einer Wanderung oder Stadtbesichtigung entstanden sind. Aber was hilft wirklich und vor allem effektiv gegen Blasen

Posted in Outdoor-Tipps Tipps Wandern

Schmerzfrei unterwegs – Richtig bergab gehen

Wer von uns kennt das nicht? Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, eure Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit dann oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir geben euch hier 5 hilfreiche Tipps.

Posted in Outdoor-Tipps Wandern

Diese 4 Punkte solltet ihr beim Gehen mit Stöcken beachten

Bei richtiger Verwendung schonen Trekkingstöcke die Knie- und Sprunggelenke und entlasten die Beinmuskulatur. In anspruchsvollem und unwegsamen Gelände dienen Trekkingstöcke aber auch als wertvolle Gleichgewichtshilfe. Das Gehen mit Stöcken muss aber geübt sein und der Einsatz sollte nicht generell, sondern dosiert erfolgen! Denn Hilfreich sind Stöcke beim Wandern wirklich nur dann, wenn sie richtig verwendet werden. Heute verraten wir euch einige nützliche Grundlagen / Wann man besser mit und wann man besser ohne gehen sollte.