Theo Trailhopper und die Zeckenwiese

Gehäkelter Hase Theo Trailhopper rennt durch eine hohe, wilde Wiese mit Gras, das ihm bis über die Ohren reicht. Er trägt einen kleinen Rucksack und rote Shorts.
()

Es ist ein sonniger Sommermorgen, und Theo Trailhopper hüpft fröhlich über eine weite Wiese. Das Gras reicht ihm bis an die Ohren – genau richtig zum Verstecken, Hüpfen und Staunen. Aber plötzlich bleibt er stehen. „Hm… irgendwas kitzelt an meinem Bein…“ denkt Theo. Und dann fällt ihm wieder ein, was er mal in einem Naturbuch gelesen hat: In hohem Gras können Zecken lauern!

WAS SIND EIGENTLICH ZECKEN?

Zecken sind winzig klein – fast wie Punkte mit Beinchen. Und obwohl sie gar nicht böse sind, können sie beim Beißen Krankheiten übertragen. Deshalb ist es wichtig, dass man draußen ein bisschen aufpasst. Aber keine Angst – Theo weiß genau, was zu tun ist.

Theo Trailhopper, ein gehäkelter Hase, sitzt im Gras und zieht sich grüne Socken über die Beine. Neben ihm liegt eine Gießkanne, im Vordergrund krabbelt eine Zecke.
Theo Trailhopper zieht sich draußen die Socken hoch – so sind die Beinchen gut geschützt vor Zecken!

THEO TRAILHOPPER ZEIGT EUCH, WIE MAN SICH GUT SCHÜTZT:

  • 🧦 Lange Socken über die Hose ziehen – ja, das sieht komisch aus, aber schützt super!
  • 👒 Kappe oder Hut aufsetzen, damit keine Zecke von oben ins Haar fällt, wenn man durch hohes Gras läuft oder niedrig hängende Äste
  • 🚿 Nach dem Spielen gründlich absuchen lassen – am besten von jemandem Großen
  • 🐾 Lieblingsplätze von Zecken kennen: Kniekehlen, Achseln, Hals, hinter den Ohren

Theo Trailhopper ist froh, dass er vorbereitet war. Er zieht schnell seine rosa Shorts ein bisschen höher und schaut sich genau um – keine Zecken zu sehen! Dann hüpft er weiter, aber jetzt mit offenen Augen und einer guten Portion Zecken-Wissen im Gepäck.


🧭  WICHTIG ZU WISSEN: SO SCHÜTZT IHR EUCH VOR ZECKEN

(Diese Tipps könnt ihr euch gut merken – oder einfach gemeinsam mit einem Erwachsenen anschauen.)

✔️ Helles, langes Shirt und lange Hose tragen

✔️ Socken über die Hose ziehen (Zecken mögen keine glatten Übergänge)

✔️ Mütze oder Kappe aufsetzen

✔️ Nach dem Spielen draußen duschen und gründlich absuchen

✔️ Wenn eine Zecke da ist: nicht panisch werden – vorsichtig entfernen lassen


🎨 MACHT MIT:

Hier gibt’s Theos Ausmalbild zur Zeckenwiese als PDF zum Download. Einfach auf den Knopf unter dem Bild klicken und dann bekommt ihr einen Link, wo das Bild herunter geladen werden kann.

Ausmalbild von Theo Trailhopper: Der gehäkelte Hase sitzt im hohen Gras und zieht sich die Socken hoch. Er trägt rosa Shorts, ein Schmetterling fliegt über ihn hinweg und eine kleine Maus schaut ihm zu. Im Vordergrund krabbelt eine Zecke.
Theo Trailhopper zieht sich auf der Zeckenwiese die Socken hoch – sicher ist sicher, so ist man vor Zecken geschützt 🧦🌿

🎒 Jetzt ausmalen: Malt Theo in seinen Super-Socken – und vielleicht ein paar Blumen, die ihr am liebsten auf einer Wiese seht!

Druckt es euch aus, schnappt euch ein paar tolle Stifte – und denkt beim Ausmalen daran, was Theo Trailhopper gelernt hat.

THEO TRAILHOPPER COMIC

Vierteiliger Comic mit Theo Trailhopper. Er rennt durch eine Wiese, bemerkt ein Kitzeln am Bein, denkt an Zecken und zieht sich schließlich die Socken hoch.
Comic zum Download: Theo Trailhopper entdeckt, warum Socken hochziehen auf der Wiese wichtig ist.

Ladet euch hier den kleinen Comicstrip als PDF herunter – zum Vorlesen, Sammeln oder immer wieder Anschauen.

Quiz-Icon mit einem langen Hasenohr und einem braunen Fragezeichen auf hellem Kreis – das Symbol für Theo Trailhoppers Mitmach-Fragen.

 WISST IHR ES?

Was macht ihr, wenn ihr draußen wart und euch jemand beim Absuchen eine winzige Zecke zeigt?

🅐 Schnell wegrennen und laut schreien

🅑 Ruhig bleiben und sie gemeinsam entfernen

🅒 Theo fragen, ob er sie mit seiner Möhre vertreibt

➡️ Schreibt’s in die Kommentare – Theo ist gespannt, ob ihr’s wisst! 🐰🕷️Hattet ihr schon mal eine Zecke?

Theo Trailhopper, der gehäkelte Hase mit Rucksack und roten Shorts, zeigt am Ende des Beitrags den Daumen hoch – als freundlicher Abschluss der Geschichte.
signatur

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.