Winterwunder am Liepnitzsee: Wintertreffen 2024 mit „Der Aussteiger“ Team

Wintertreffen 2024
()

Am vergangenen Wochenende fand das faszinierende Wintertreffen 2024 am malerischen Liepnitzsee statt, organisiert vom Team des renommierten Outdoor-Geschäfts „Der Aussteiger„, das sowohl in Berlin als auch Potsdam vertreten ist. Mit einer Besucherzahl von rund 150 Teilnehmern, darunter viele Familien mit Kindern, wurde dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der idyllische Veranstaltungsort im Waldbad bot die perfekte Kulisse, um gemeinsam das Leben im Wald und am See mit der eigenen Ausrüstung zu genießen.

Höhepunkt des Abends war zweifellos das prächtige Lagerfeuer, das nicht nur Wärme spendete, sondern auch als Startpunkt für eine mitreißende Tombola und Auktion diente. Der gesamte Erlös aus diesen Aktivitäten wurde großzügig dem Kinderhospiz „Sonnenhof“ gespendet, um unterstützende Maßnahmen zu ermöglichen.

Die Atmosphäre war geprägt von Herzlichkeit und gegenseitiger Verbundenheit, und es war eine Freude zu erleben, wie sich Gleichgesinnte zusammenfanden, um ihre Leidenschaft für die Natur zu teilen. Das Miteinander, das Lachen und die Gespräche am Lagerfeuer schufen eine einzigartige Gemeinschaft, die das Wintertreffen zu etwas Besonderem machte.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Teilnehmer: Menschen jeden Alters und Hintergrunds kamen zusammen, um gemeinsam die Schönheit der Natur zu feiern. Es war eine wunderbare Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Für das kommende Jahr freue ich mich bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit all den unglaublich netten Leuten, die das Wintertreffen 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die Vorfreude auf weitere Abenteuer in der Natur ist groß, und ich bin dankbar für die bereichernden Begegnungen und Erlebnisse, die dieses Wochenende geprägt haben. Auf ein baldiges Wiedersehen beim nächsten Wintertreffen!

Vielen Dank an das Team von „Der Aussteiger“ für die Organisation dieses grandiosen Wochenendes.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.