BERICHT VOM PATAGONIA EVENT IN BERLIN
Wir waren live dabei – beim Patagonia Event in Berlin, das mit Film, Clean-Up-Walk und echten Begegnungen punktete. Ein spannender Nachmittag mit inspirierenden Menschen, spannenden Projekten und viel Naturliebe gefüllt war. Im Mittelpunkt stand der neue Film Parenting: Disaster Style, der die ganz besondere Geschichte der Familie Zoe Hart, Max Turgeon und ihrer Kinder erzählt.
VON LANGBRETT ZUM PATAGONIA STORE – EIN EVENT MIT VIEL BEWEGUNG UND ENGAGEMENT
Die Veranstaltung startete am Nachmittag, um 16 Uhr, im Laden Langbrett, etwa 20 Gehminuten vom Bahnhof Hackeschen Markt entfernt. Dort gab es die ersten beiden Teile des Films Parenting: Disaster Style zu sehen, dazu freie Getränke, Snacks und natürlich die leckeren „Cookies for Climate” Für diese wurde um eine Spende gebeten – ein toller Weg, Matthias’ Projekt zum Schutz der Bäume zu unterstützen. Außerdem wurde der Verein Weltacker Berlin e. V vorgestellt, ein wirklich spannendes und interessantes Programm.

©Photos by Thomas Plagmann
SONNE NACH DEM STURM – ALS HÄTTE DAS WETTER MITGEDACHT
Der Start des Events war – passend zum Filmtitel – ziemlich disaster style. Berlin zeigte sich zunächst von seiner wilden Seite: Starkes Gewitter, heftiger Regen, stürmischer Wind – alles dabei. Aber pünktlich zum Clean-Up Walk durch die Stadt riss der Himmel auf, die Wolken zogen weiter und die Sonne strahlte über uns. Es fühlte sich an, als hätte jemand da oben gemerkt: „Die machen heute was richtig Gutes – da gibt’s besseres Wetter.“ Und genau so war’s.
©Photos by Thomas Plagmann
GEMEINSAM FÜR BERLIN: CLEAN-UP WALK & LOKALE INITIATIVEN
Beim anschließenden Clean-Up Walk, organisiert von wirBerlin, sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Handschuhen, Eimern und guter Laune Müll aus den Straßen. Ein kleines, aber wirkungsvolles Zeichen für ein saubereres, nachhaltigeres Berlin.
Zum Abschluss versammelten sich alle in der Patagonia-Filiale in der Münzstraße 10, mitten in Berlin Mitte. Die Filiale ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Alexanderplatz entfernt und bot den perfekten Rahmen, um den dritten und letzten Teil des Films zu zeigen. Wieder gab es freie Getränke, Snacks und „Cookies for Climate“. Für die Kinder standen Yogamatten bereit, auf denen sie malen, liegen und spielen konnten – das machte die Atmosphäre besonders entspannt und familienfreundlich.
Nach dem Film hatten die Besucher die Möglichkeit, Zoe, ihren Sohn Mika – und natürlich Bunny, den beliebten Stoffhasen – Fragen zu stellen. Ein echtes Highlight für alle, die mehr über die Familie und ihre Abenteuer erfahren wollten.
©Photos by Thomas Plagmann
Ganz zum Schluss gab es noch einen Kids Swap – ein Kleidertausch für Kinder, der das Thema Nachhaltigkeit auf spielerische Weise ergänzte. Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr dabei, aber das passte perfekt zum Spirit des Events.
FAMILIE HART-TURGEON: AUTHENTISCH, WILD UND NAHBAR
Zoe Hart und Max Turgeon sind keine gewöhnliche Familie – sie leben für die Berge, für Abenteuer und für ein bewusstes Leben in der Natur. Zusammen mit ihren Kindern Mika und Mathias teilen sie eine intensive Leidenschaft fürs Klettern, Skifahren und Draußen-Sein, die sich auch im Film widerspiegelt.
Besonders faszinierend finde ich, wie sie mit der unvorhersehbaren „Disaster Style“-Mentalität umgehen – ein Begriff aus dem Alpinklettern, der für Flexibilität und Improvisation steht. Diese Haltung prägt nicht nur ihre sportlichen Aktivitäten, sondern auch ihren ganz normalen Familienalltag.

Und dann gibt es da noch Bunny – den Stoffhasen, der überall mit dabei ist und schon fast zum Maskottchen der Familie geworden ist. Ein kleines, aber so charmantes Detail, das den Film und die Geschichte der Familie wunderbar menschlich macht.
MATHIAS UND „COOKIES FOR CLIMATE“ – NACHWUCHS MIT GROßEM HERZ FÜR DIE UMWELT
Neben Mika ist auch der ältere Sohn Mathias ein kleines Naturtalent – und zwar mit einer richtig tollen Mission: Sein Projekt „Cookies for Climate“ setzt sich dafür ein, das Tal in ihrer Heimat zu schützen und Bäume zu bewahren. Für uns zeigt das, wie stark die Werte dieser Familie in die nächste Generation weitergegeben werden.
MEHR ALS EIN FILM – EINE BOTSCHAFT
Parenting: Disaster Style ist kein gewöhnlicher Film über Familie und Outdoor-Abenteuer. Er zeigt die Realität, das Chaos, die Liebe und die Herausforderungen des Elternseins in einer wilden Umgebung. Es ist ein ehrlicher Blick auf das Leben zwischen Gipfeln und Kinderlachen, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Für alle Outdoor-Familien und jene, die es werden wollen, bietet der Film Inspiration und Mut, eigene Wege zu gehen und sich auf das Abenteuer Familie mit Offenheit einzulassen.
Wir werden in den kommenden Tagen noch ein ausführliches Interview mit Zoe Hart führen – und freuen uns schon jetzt darauf, euch noch mehr Einblicke in diese besondere Familie und ihre Geschichte zu geben.
Das Patagonia Event in Berlin hat gezeigt, wie viel Kraft in gemeinschaftlichem Engagement steckt – und wie inspirierend es sein kann, wenn Outdoor und Verantwortung Hand in Hand gehen. Ach ja – und wie wir finden passt der Titel „Disaster Style“ auch irgendwie gut zu uns!
Bleibt wild!

Vielen Dank an Patagonia für die Ermöglichung dieses tollen Events und an Thomas Plagmann für die zur Verfügung gestellten Photos
Entdecke mehr von STAY WILD - OUTDOOR
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
1 thought on “PARENTING: DISASTER STYLE – EIN FILM, DER FAMILIE, NATUR UND ABENTEUER VERBINDET”
Comments are closed.