Gomatic Travel Pack 20–30L* im Test – smarter Begleiter für Reisen & Kurztrips

Vorderansicht des Gomatic Travel Pack mit Logo und Sicherheitsreißverschlüssen.
()

Nicht immer muss es der klassische Outdoor-Rucksack sein. Manchmal braucht es Gepäck, das uns zuverlässig durch Flughäfen, Bahnhöfe oder ins Hotel bringt – bevor die eigentlichen Abenteuer draußen beginnen. Genau hier setzt der Gomatic Travel Pack 20–30L an: ein cleverer, erweiterbarer Rucksack, der für 1–3 Tage Reisen ausgelegt ist. Perfekt also für Kurztrips, Businessreisen oder als Handgepäck auf dem Weg nach Apulien ins Hotel – bevor es hinaus in die Natur geht.

Zwei Männer nutzen den Gomatic Travel Pack unterschiedlich: links als Rucksack getragen, rechts seitlich als Handgepäck-Tasche.
Vielseitig im Einsatz – der Gomatic Travel Pack kann sowohl als Rucksack als auch als Tasche getragen werden.

PRO’s & CONTRA’s

Übersichtsgrafik mit den Vor- und Nachteilen des Gomatic Travel Pack: viele Pluspunkte wie Organisation, erweiterbares Volumen, smarte Features, hochwertige Materialien, wasserabweisend und komfortables Tragesystem; Nachteile sind der hohe Preis und das relativ hohe Eigengewicht.

TESTURTEIL

gelbes Testsiegel mit den Worten Gut

KAUFEMPFEHLUNG

Rundes Siegel mit der Aufschrift „STAY WILD – NATURE – ACTIVITY“ und einem Daumen-hoch-Symbol über dem Wort „KAUFTIPP“.
Rückansicht mit beiden Schultergurten und Rückenpolsterung.
Komfortables Tragesystem.

TECHNISCHE DATEN DES GOMATIC TRAVEL PACK IM ÜBERBLICK

  • Reisedauer: 1–3 Tage
  • Volumen: 20–30 Liter (erweiterbar)
  • Außenmaße: 47 × 30,5 × 15,2–24,2 cm
  • Laptopfach: 40,6 × 26,6 × 3,8 cm (bis 16 Zoll, TSA-ready)
  • Gewicht: ca. 1,9 kg
  • Material: Polyester, wasserabweisend
  • Farbe: Schwarz
  • Unisex

Verarbeitung, DESIGN & Material

Schon beim ersten Anfassen wird klar: Der Gomatic Travel Pack ist für Vielreisende gemacht. Robustes, wasserabweisendes Polyester, YKK-Reißverschlüsse und verstärkte Nähte sorgen dafür, dass er auch häufige Nutzung und volle Beladung problemlos mitmacht. Ein Pluspunkt: Die wasserfesten Reißverschlüsse schützen den Inhalt zuverlässig vor Regen und Spritzwasser.

TRAGEKOMFORT & HANDLING

Langes Tragen mit schwerem Gepäck? Kein Problem. Dank gepolsterter Schultergurte und einer atmungsaktiven Rückenpartie sitzt der Travel Pack auch nach Stunden noch angenehm. Wer viel fliegt, freut sich außerdem über den integrierten Trolley-Gurt – so lässt sich der Rucksack bequem am Koffergriff befestigen. Gerade im hektischen Flughafenalltag ein praktisches Detail.

BESONDERHEITEN & FEATURES DES GOMATIC TRAVEL PACK

Hier spielt Gomatic seine Stärken aus: Über 20 innovative Features machen den Travel Pack zu einem echten Organisationstalent.

  • Erweiterbar: von 20 auf 30 Liter – perfekt, wenn spontan mehr Platz gebraucht wird.
  • RFID-Tresortasche: schützt sensible Karten und Schlüssel vor ungewolltem Auslesen.
  • Magnetische Flaschenfächer: clever integriert, wenn man unterwegs eine Trinkflasche verstauen möchte.
  • Einziehbare Schlüssel-Leine: kein Suchen mehr, der Schlüssel ist immer griffbereit.
  • Kabeldurchführung: ideal für Powerbanks – Geräte lassen sich laden, ohne Kabelsalat.
  • Verriegelbare Reißverschlüsse: für mehr Sicherheit auf Reisen.
  • Sonnenbrillen-Hülle: im Lieferumfang enthalten.

GOMATIC TRAVEL PACK – PRAXISEINDRUCK

Auf Reisen hat der Travel Pack seine Vielseitigkeit bewiesen. Am Gardasee nutzten wir ihn nicht klassisch als Rucksack, sondern eher wie einen kleinen Koffer – und er hat die Aufgabe bestens erfüllt. Zuhause wiederum wurde er zum praktischen Alltagsbegleiter: Das MacBook passt sicher ins Laptopfach, und im RFID-Fach sind Autoschlüssel und Portemonnaie nicht nur nachts gut aufgehoben, sondern auch wenn man in der Stadt unterwegs ist – im Urban Jungle.

Auch vollgepackt trägt sich der Rucksack angenehm. Besonders praktisch fanden wir die versteckten Möglichkeiten zur Organisation – viele kleine Details, die den Alltag unterwegs erleichtern.

Gomatic Travel Pack mit verstauten Schultergurten
Vom Rucksack zum Handgepäck

ÜBER GOMATIC

Die Marke Gomatic ist in den USA durch Crowdfunding entstanden. Das Besondere: Bevor ein Produkt in Serie geht, wird es intensiv mit echtem Nutzerfeedback entwickelt. So entstehen Rucksäcke und Taschen, die genau auf die Bedürfnisse moderner Reisender zugeschnitten sind. Das Ziel: Menschen dabei unterstützen, unterwegs organisiert, flexibel und selbstbewusst zu bleiben.


FAZIT ZUM GOMATIC TRAVEL PACK

Der Gomatic Travel Pack 20–30L ist kein typischer Outdoor-Rucksack – und genau das macht ihn spannend. Er ist robust, clever durchdacht und bietet eine Ausstattung, die sowohl im Alltag als auch auf Reisen überzeugt. Mit seiner Flexibilität und den vielen Features ist er ein starker Begleiter für alle, die regelmäßig unterwegs sind – sei es für Kurztrips, Business oder die Anreise ins nächste Outdoor-Abenteuer.

Schwarz-weiße Bergsilhouette mit Nadelbäumen und sanften Hügeln – stilisiertes Naturmotiv als Signaturgrafik.

Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und unsere Arbeit doch gern in Form einer „Kaffee-Spende“. Wir würden uns wahnsinnig über Deine Unterstützung freuen.

Einfach HIER klicken!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.