DIY: Zeltleinenspanner für Abspannleinen

DIY Zeltleinenabspanner
()

Wer campen geht, ob mit Tarp oder Zelt, benötigt meistens auch Abspannleinen. An den meisten Zelten sind entsprechende Leinen mit Leinenspannern angebracht. An unserem Tarp waren leider keine und so musste man etwas erfinderisch werden. Wir haben eine günstige Alternative für uns gefunden, die wir euch gern kurz zeigen möchten. 

DIY Zeltleinenabspanner als günstige Alternative

Sicher kann man jederzeit im entsprechenden Fachgeschäft, lokal oder online, Zeltleinenspanner kaufen. Diese sind zu 10 Stück pro Packung erhältlich. Meistens. Es gibt sie aus Kunststoff oder auch aus Aluminium

Zeltabspanner aus Aluminium und Kunststoff
Zeltabspanner aus Aluminium und Kunststoff

Es gibt aber mitunter auch eine wirklich günstigere und ebenfalls geeignete Alternative zu dein einfachen Zeltleinenspanner aus weißem oder schwarzem Kunststoff. Wir haben uns Abspanner aus weißen Fliesenkreuzen gefertigt. Um genauer zu sagen Fugenkreuze für Klinker T-Stück, die es in unterschiedlichen Größen gibt: 5, 6, 8 und 10 mm. Diese sind oft in 50er Packungen für ungefähr 0,69 € erhältlich. Die Stärke der Fliesenkreuze ist genauso dick wie die der einfachen Kunststoff-Zeltleinenabspanner. 

Abspanner anfertigen

Wir haben für die Zeltleinenabspanner das seitliche Teil des Fliesen-T-Teils abgeknipst, so dass nur noch die 3 Lochvariante übrig ist. Hier passen Paracord Leinen und Abspannleinen mit einem Durchmesser von bis zu 5mm gut durch. 

Die Fugenkreuze sind in verschiedenen Größen erhältlich
Die Fugenkreuze sind in verschiedenen Größen erhältlich

Die Leine also einfach nur durchfädeln, wenn einem die einfachen Fugenkreuze zu dünn sind, kann man sie auch gut doppelt übereinanderlegen und dann anschließend die Leine durchziehen. Knoten machen und schon ist die Abspannleine fertig. Also wirklich keine große Kunst. Unkompliziert und kostengünstig. 

Zeltleinenabspanner kann man auch gut selbst hinbekommen

Wer keine Packung Fliesenkreuze daheim hat, kann sich auch schnell beim Baumarkt damit versorgen, denn meistens ist ein Baumarkt näher gelegen und schneller erreichbar als der Outdoor-Store. 

Wir haben in unserem Beutelchen immer Ersatz-Abspanner dabei, falls doch mal eines kaputt oder verloren geht. 

-> Wir hoffen, dieser kleine Tipp war etwas hilfreich und hat euch gefallen. Falls das so ist, lasst uns doch einen kleinen Kommentar da. 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.

1 thought on “DIY: Zeltleinenspanner für Abspannleinen

  1. Gute Idee und vorallem kostengünstiger. Auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen, werde mir also demnächst lieber einen Vorrat an Fliesenkreuzen zu legen. Danke für den Tipp

Comments are closed.