Tipps und Tricks für eine perfekte Aufhängung von Outdoor Hängematten für erholsamen Schlaf

()

Wir alle lieben es, die Freiheit der Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Und was könnte dafür besser geeignet sein als eine komfortable Outdoor Hängematte? Doch damit das Schaukeln unter freiem Himmel zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag teilen wir mit euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr eure Hängematte richtig aufhängt und darin bequem schlaft.

©unsplash.com – die richtigen Bäume finden

DIE RICHTIGE WAHL DES AUFHÄNGEPUNKTES

Wählt sorgfältig zwei stabile Bäume oder andere solide Strukturen als Aufhängepunkte aus. Achtet darauf, dass sie einen ausreichenden Abstand zueinander haben, damit die Hängematte nicht zu stark durchhängt. Vermeidet dabei beschädigte oder instabile Bäume, um Unfälle zu vermeiden.

DIE PERFEKTE HÖHE

Die optimale Höhe zum Aufhängen der Hängematte liegt in etwa bei 1,8 bis 2,5 Metern. So habt ihr genügend Platz, um bequem hinein- und herauszusteigen, ohne den Boden zu berühren. Achtet jedoch darauf, dass die Hängematte nicht zu hoch hängt, um Verletzungen beim Ein- und Ausstieg zu vermeiden.

©unsplash.com

DIE RICHTIGE SPANNUNG

Achtet darauf, dass die Hängematte straff genug gespannt ist, um ein Durchhängen zu vermeiden. Sie sollte jedoch nicht zu straff sein, da sie sonst ihre bequeme Schaukelbewegung verliert. Probiert verschiedene Spannungen aus, bis ihr die perfekte Balance gefunden habt.

DIE RICHTIGE LIEGEPOSITION

Um in einer Hängematte bequem zu schlafen, solltet ihr diagonal darin liegen. Das sorgt für eine flache Liegeposition und verhindert, dass ihr in der Mitte der Hängematte zusammenrollt. Legt euch leicht schräg und mit leicht angewinkelten Beinen hinein, um eine ergonomische Schlafposition zu erreichen.

©pixabay

ZUSÄTZLICHER KOMFORT

Für zusätzlichen Komfort könnt ihr eine leichte Isomatte oder ein aufblasbares Kissen in die Hängematte legen. Das sorgt für eine angenehme Unterstützung des Rückens und des Nackens während des Schlafs.

©unsplash.com

Mit diesen Tipps und Tricks seid ihr bestens vorbereitet, um das volle Potenzial eurer Outdoor Hängematte auszuschöpfen. Genießt die Natur, entspannt euch und schlaft wie auf Wolken!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.