REELOQ PRO Handysicherung* im Test – Smartphone immer sicher dabei

REELOQ Handysicherung am Rucksack befestigt
()

WENN DAS HANDY ZUR MUTPROBE WIRD

Fast jeder Outdoor-Fan kennt diesen Moment: Man steht auf einer Brücke, am Ufer eines Sees oder hoch oben am Gipfelkreuz. In der einen Hand das Smartphone, in der anderen vielleicht noch die Trinkflasche – und plötzlich rutscht das Handy fast aus den Fingern. Für einen Sekundenbruchteil hält der Atem an. Im besten Fall bleibt es bei einem Schreckmoment. Im schlimmsten Fall liegt das Smartphone im Wasser oder auf den Felsen.

Genau hier setzt die REELOQ PRO Handysicherung an. Entwickelt für Menschen, die draußen unterwegs sind, soll sie das Smartphone zuverlässig sichern – ohne dass man auf Komfort oder schnellen Zugriff verzichten muss. Wir haben das System ausprobiert und geschaut, ob es hält, was es verspricht.

REELOQ Set mit Retractor, Smartphone-Hülle und Tasche
Komplettes System auf einen Blick

PRO’s & CONTRA’s

Übersicht der Vor- und Nachteile der REELOQ Outdoor Handysicherung

TESTURTEIL STAY WILD – OUTDOOR

Rechteckiges Siegel mit grünem Hintergrund und dem Text „SEHR GUT“ in weißen Großbuchstaben, links daneben ein rundes STAY WILD – Outdoor Logo.

👉 Kaufempfehlung für alle Outdoor-Fans, die ihr Smartphone unterwegs sicher dabeihaben möchten.

KAUFEMPFEHLUNG

Rundes Siegel mit der Aufschrift „STAY WILD – NATURE – ACTIVITY“ und einem Daumen-hoch-Symbol über dem Wort „KAUFTIPP“.

AUFBAU UND FUNKTIONSWEISE

Das Herzstück der REELOQ PRO Handysicherung ist das Retractor-System. Dahinter verbirgt sich eine robuste Schnur, rund 80 Zentimeter lang, die flexibel herausgezogen werden kann. Der Clou: Lässt man das Smartphone los, fällt es nicht einfach nach unten. Stattdessen greift ein Stopp-Mechanismus. Die Schnur bleibt auf der gewünschten Länge stehen und fährt erst nach einem kurzen Zug wieder automatisch ins Gehäuse zurück.

In der Praxis heißt das: Das Handy hat gar nicht die Möglichkeit, genug Schwung zu holen, um wirklich nach unten zu knallen. Das Ganze wirkt stabil, durchdacht und ist schnell zur Routine geworden.

Stoppuhr misst die Montagezeit der REELOQ Handysicherungv
Montagezeit im Test
REELOQ Pro Handysicherung mit Tasche und Verpackung
Das REELOQ Pro Adventure Package – ausgezeichnet mit dem ISPO Award 2023

€59,90

ZUM SHOP


📦 Lieferumfang:
✅ REELOQ System mit 85 cm ausziehbarem Seil
✅ Handytasche (max. Handymaße 16 cm x 9 cm)
✅ Kleiner S-Karabiner (verschließbar)
✅ Anti-Rutsch Klettverschluss
✅ Smartphone-Adapter
✅ Großer Karabiner
✅ Klettverschluss


MONTAGE – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT

Die Befestigung ist so einfach, dass sie praktisch selbsterklärend ist. Retractor und Tasche werden direkt an den Schultergurten oder anderen Befestigungspunkten des Rucksacks fixiert. Kein Werkzeug, kein Gefummel – in weniger als zwei Minuten sitzt alles sicher.

In Kombination mit der passenden Tasche ist das Smartphone nicht nur vor Stürzen geschützt, sondern auch gegen Stöße, Kratzer und äußere Einflüsse besser abgesichert. Damit hat man ein System, das gleich zwei Probleme löst: das Risiko eines Sturzes und den Basisschutz gegen Abnutzung.

EINSATZ IN DER PRAXIS

Die wahren Stärken zeigen sich dort, wo ein Sturz besonders unangenehm wäre. Beispiel Gardasee: Auf der Überfahrt von Malcesine nach Limone war das Smartphone jederzeit griffbereit. Fotos vom Panorama konnten entspannt gemacht werden, ohne die Sorge, dass das Handy versehentlich ins Wasser fällt. Ein kurzer Griff, Bild geschossen, losgelassen – und das Gerät hing wieder sicher am Retractor.

REELOQ Handysicherung an einem grauen Rucksack
Outdoor-tauglich und robust

Auch in den Bergen hat die REELOQ überzeugt. Beim Aufstieg auf felsigen Wegen blieb das Handy stets parat, ohne dass man es umständlich in der Tasche suchen musste. Besonders hilfreich war das beim Navigieren mit Outdoor-Apps: Karte aufrufen, Blick auf die Route werfen, loslassen, fertig.

Auf Bootstouren oder beim Klettern spielt das System seine Sicherheitskarte ebenfalls aus. Statt das Smartphone verkrampft festzuhalten, weiß man, dass es gesichert ist. Das macht Outdoor-Aktivitäten spürbar entspannter.


Das REELOQ System passt für alle gängigen Handymodelle. Die maximalen Handymaße inkl. Hülle sind 17 x 9 cm. Um das Handy mit dem REELOQ System zu verbinden wird der mitgelieferte Adapter einfach in die bestehende Handyhülle eingelegt.
Diese Modelle sind kompatibel:

APPLE
: alle Modelle
SAMSUNG: alle Modelle

ASUS: Zenfone 4, Zenfone 5, Zenfone 6, Zenfone 8, Zenfone 9, Zenfone 10 ​

FAIRPHONE: alle Modelle

GIGASET: GS290, GS5, GS5 Lite, GS4

GOOGLE: Pixel 2, Pixel 3, Pixel 3a, Pixel 3XL, Pixel 4, Pixel 4a, Pixel 4 XL, Pixel 5, Pixel 5a, Pixel 6, Pixel 6a, Pixel 6 Pro, Pixel 7, Pixel 7a, Pixel 7 Pro, Pixel 8a

HONOR: 20, 50, 70, X8, Magic 4

HUAWEI: Nova 8i, Nova 9, Nova 9SE, Nova 10, Nova 10SE, Nova Y61, Nova Y90, P20, P20 Lite, P30, P30 Pro, P30 Lite, P40, P40 Pro, P40 Lite, P50 Pro, Mate 40 Pro, Mate 50 Pro

MOTOROLA: One Hyper, Moto G13, Moto G22, Moto G31, Moto G42, Moto G50, Moto G52, Moto G62, Moto G72, Moto G82, Moto E22, Moto E32S, Moto E40, Edge 20, Edge 30, Edge 30 Neo, Edge 30 Ultra

NOKIA: X30, G11, G21, Xperia 10 VI ​

ONEPLUS: 6, 7, 7 Pro, 7T, 8, 8T, 9, 9 Pro, 10T, 10 Pro, 11, Nord CE 2, Nord CE 2 Lite, Nord 2, Nord 2T

OPPO: A16, Reno 8, Reno 8 Lite, Reno 8 Pro, Find X2, Find X3 Neo, Find X3 Lite, Find X3 Pro, Find X5, Find X5 Lite, Find X5 Pro

REALME: C31, C35, C21Y, GT2, GT2 Pro, 9, 9 Pro+

SONY: Xperia 1 iii, Xperia 1 iv, Xperia 5, Xperia 5 ii, Xperia 5 iii, Xperia 5 iv, Xperia 10, Xperia 10 ii, Xperia 10 iii, Xperia 10 iv, Xperia L4

VIVO: V21, V23, X60 Pro, X80 Pro, X80 Lite, Y01, Y16, Y21, Y21S, Y22S, Y33S, Y35, Y52, Y72, Y76

XIAOMI: Redmi 9A, Redmi 9C, Redmi 9T, Redmi Note 9, Redmi 10, Redmi Redmi 10A, Redmi Note 10, Redmi Note 10 Pro, Redmi Note 10 Lite, Redmi Note 11, Redmi Note 11 Pro, Redmi Note 11S, Mi 10, Mi 10 Pro, Mi 10 Lite, Mi 10 Ultra, Mi 11, Mi 11 Pro, Mi 11 Lite, Mi 11 Ultra, Mi 11i, 11T, 11T Pro, 12, 12T, 12T Pro, 12X, 12 Lite, 12 Pro, 13, 13 Pro, 13 Lite, Pocophone F1

ZTE: Axon 30 Ultra, Axon 40 Ultra, Axon 40 Pro, Blade 10, Blade A31, Blade A31 Lite, Blade A32, Blade A52, Blade A52 Lite, Blade A72, Blade V40S


VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Sicherer Halt: Ein Sturz auf Felsen oder ins Wasser wird praktisch ausgeschlossen.
  • Schneller Zugriff: Smartphone in Sekunden griffbereit – perfekt für Navigation oder Fotos.
  • Automatisches Retractor-System: Kein loses Herumbaumeln, kein ständiges Verstauen.
  • Einfache Montage: In unter zwei Minuten einsatzbereit, völlig selbsterklärend.
  • Robust: Outdoor-taugliche Materialien, solide verarbeitet.

MÖGLICHE NACHTEILE

Natürlich ist auch die REELOQ PRO Handysicherung kein Alleskönner. Mit rund 85 Zentimetern ist die Schnur zwar lang genug für die meisten Situationen, aber wer sein Smartphone ständig in ausgestreckter Armweite nutzen möchte, stößt an Grenzen. Auch das zusätzliche Gewicht ist spürbar – für Ultraleicht-Fans könnte das zu viel sein. Und: Der Preis liegt höher als bei einfachen Lanyards oder günstigen Clips.

FAZIT

MEHR SICHERHEIT, MEHR ENTSPANNUNG

Nach mehreren Einsätzen lässt sich klar sagen: Die REELOQ PRO Handysicherung hält, was sie verspricht. Sie gibt Sicherheit in Situationen, in denen ein Sturz richtig unangenehm wäre – sei es beim Wandern, am See, im Boot oder auf dem Berg. Besonders überzeugend ist die Kombination aus einfachem Handling, robustem Aufbau und verlässlichem Stopp-Mechanismus.

Wer viel draußen fotografiert, Karten-Apps nutzt oder einfach sicher gehen möchte, dass das Smartphone nicht plötzlich verschwindet, bekommt mit der REELOQ eine Lösung, die Outdoor-Touren spürbar entspannter macht.

👉 Mehr Infos: www.reeloq.com

Schwarz-weiße Bergsilhouette mit Nadelbäumen und sanften Hügeln – stilisiertes Naturmotiv als Signaturgrafik.

Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und unsere Arbeit doch gern in Form einer „Kaffee-Spende“. Wir würden uns wahnsinnig über Deine Unterstützung freuen.

Illustration eines weißen Coffee-to-go Bechers mit schwarzem Deckel und brauner Banderole.

Einfach HIER klicken!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Author: Annie Knitter

Geboren im Januar 1977, begann ihre Outdoor-Reise schon 1978 im ersten Campingurlaub mit den Eltern – damals noch in einem ausgebauten Bauwagen in Steckelsdorf. Ab 1979 war der Klappfix CT 6-1 Trigano ständiger Begleiter: Sommer für Sommer ging es damit an die Ostsee nach Zinnowitz, nach Prerow oder an andere Lieblingsorte in Mecklenburg. Auch Abstecher in die damalige Tschechei gehörten dazu und prägten früh die Begeisterung fürs Draußensein. Heute ist Annie noch immer am liebsten draußen: Sie wandert leidenschaftlich gern, entdeckt mit Neugier neue Outdoor-Aktivitäten und genießt es, Natur aus allen Blickwinkeln zu erleben. Aus dieser Liebe zur Freiheit unter freiem Himmel entstand auch die Idee für STAY WILD – Outdoor – ein Magazin, das die Faszination für Abenteuer, Achtsamkeit und Natur mit euch teilt.