Zugegeben – bei Hängematten denkt man erstmal an ein gemütliches Schaukeln zwischen zwei Palmen oder alten Buchen. Aber das Haven Tent will mehr sein. Viel mehr. Nämlich: Hängematte, Zelt, Schlafplatz und kleines Zuhause in einem. Klingt nach dem ultimativen All-in-One? Wir haben das Haven Tent ausgiebig getestet – bei Sonne, Regen und sogar im Dauereinsatz. Und dabei nicht nur die angenehmen Seiten kennengelernt.
UPDATE: ERFAHRUNG MIT DEM ERSTEN SETUP
Ganz offen und ehrlich: Bei der uns zu Beginn zugesandten SetUp des Haven Tent haben sich nach mehreren Einsätzen kleine, aber nicht unwichtige Schwächen gezeigt. Im Moskitonetz tauchten nach und nach winzige Löcher auf – nichts Dramatisches, aber ärgerlich. Zudem hatte die integrierte Isomatte einen Defekt, der sich trotz Reparaturversuch nicht vollständig beheben ließ. Das führte dazu, dass die Matte irgendwann nicht mehr richtig dicht war.
Haven Tent hat in dieser Situation schnell und kulant reagiert: Aus Kulanz wurde uns ein kompletter Ersatz zugesagt, Tent Body und Isomatte – unkompliziert und ohne Diskussion. Das spricht klar für den Kundenservice und die Haltung der Marke. Zum Zeitpunkt dieses Updates ist das Ersatzpaket zwar noch nicht angekommen, aber bereits auf dem Weg.
Heute kam jedoch ein weiterer, deutlich gravierender Defekt hinzu: Beim Hineinlegen mit Schlafsack – ich wollte ihn gerade richtig schließen – gab es plötzlich ein lautes Geräusch und einen kräftigen Ruck. Als ich nach oben blickte, sah ich die Bescherung: Die Stofftasche, in die eine der Alustangen eingefädelt wird, war komplett eingerissen. Die Stange hatte sich trotz dreilagiger Reparatur mit Panzertape erneut durch das Material gebohrt und dabei zusätzlich einen großen Riss in der Hängematte selbst verursacht.
Ich habe versucht, den Schaden notdürftig zu flicken, um die Nacht irgendwie überstehen zu können – aber klar ist: Das Material hat an einer entscheidenden Stelle nachgegeben. Die entsprechenden Fotos findet ihr weiter unten – ein abschließendes Fazit gibt’s, sobald der Ersatz eingetroffen und getestet ist.
PRO’s & CONTRA’s


TESTURTEIL

KAUFEMPFEHLUNG

WAS IST DIE HAVEN TENT ÜBERHAUPT?
Oder doch eher das Haven Tent? Das Haven Tent ist kein gewöhnliches Outdoor-Accessoire. Sie vereint die Vorteile einer Hängematte mit der Flexibilität eines Zeltes. Ob im Wald, am Strand oder auf dem Berg – die Haven Tent passt sich den unterschiedlichsten Umgebungen an und bietet vielseitige Schlafmöglichkeiten. Das Haven Tent ist eine „lay-flat hammock“ – also eine Hängematte, in der man nicht schräg oder gekrümmt, sondern ganz flach liegen kann. Möglich macht das eine spezielle Konstruktion mit Querstreben und einer integrierten Aufhängung, die das Ganze stabilisiert und komfortabel macht. Für Menschen, die auf der Seite oder sogar auf dem Bauch schlafen, ist das ein Gamechanger.
Was sofort auffällt: Die Kombination aus Hängematte und Zeltboden vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, ohne dass man auf das typische Outdoor-Feeling verzichten muss. Die integrierte Isomatte sorgt für Komfort, das Moskitonetz hält Krabbeltiere draußen und das Regendach schützt vor Nässe.

AUFBAUEN, EINSTEIGEN, ABHÄNGEN
Der Aufbau als Hängematte geht überraschend schnell. Zwei Bäume in der richtigen Entfernung, Spanngurte festziehen, Hängematte aufhängen, Querstreben einsetzen, fertig. Dann noch das Moskitonetz drüberziehen und – je nach Wetterlage – das Tarp spannen.
Beim ersten Mal braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, aber nach zwei, drei Versuchen sitzt jeder Handgriff. Besonders angenehm: Die Liegefläche bleibt durch die Stangen und das System schön flach – kein Durchhängen, kein bananenförmiger Schlaf.
DIE SETUP-MÖGLICHKEITEN DER HAVEN TENT
1. ALS HÄNGEMATTE – SCHLAFKOMFORT UND VIELSEITIGKEIT
- Schlafkomfort: Eine der herausragenden Eigenschaften der Haven Tent ist der hervorragende Schlafkomfort. Die ergonomische, völlig waagerechte Liegeposition ermöglicht einen erholsamen Schlaf, und man kann sich vollständig gerade ausstrecken.
- Vielseitigkeit: Mit den beiliegenden Baumgurten und Karabinerhaken lässt sich die Haven Tent einfach zwischen Bäumen aufhängen. Besonders auf unebenem Gelände oder bei feuchten Bedingungen ist dies von Vorteil. Tipp: Wer noch flexibler sein möchte, kann die Whoopi Slings von Amazonas verwenden.
2. ALS ZELT MIT TREKKINGSTÖCKEN
- Alternative zu Bäumen: Wenn keine geeigneten Bäume zur Verfügung stehen, kann die Haven Tent mit Hilfe von zwei Wanderstöcken problemlos als Zelt aufgestellt werden. Diese Flexibilität eröffnet neue Möglichkeiten.
- Schlafkomfort: Auch als Zelt bietet die Haven Tent einen hohen Schlafkomfort. Die optimale Positionierung der Liegefläche sorgt für erholsamen Schlaf und die Moskitonetze sorgen für eine Mücken freie Nacht
- Praktikabilität: Die einfache Installation als Zelt mit Wanderstöcken macht die Haven Tent zu einer praktischen Lösung für Outdoor-Enthusiasten, die sich auf verschiedene Umgebungen einstellen müssen.
3. BEQUEMLICHKEIT UND TARP-GRÖßE
- Bequemlichkeit: Hochwertige Materialien und durchdachtes Design machen die Haven Tent als Hängematte äußerst komfortabel. Auch Seitenschläfer und Bauchschläfer finden hier eine angenehme Schlafposition.
- Rainfly-Größe: Das beiliegende Rainfly ist zwar ausreichend, könnte aber größer sein. Insbesondere wenn man es als Tarp über der Hängematte aufspannen möchte um etwas mehr Platz zu haben, stößt man hier an seine Grenzen.

LIEFERUMFANG
- HAVEN TENT Hängematte
- Insektenschutznetz
- Aluminium Spreizstangen (2x)
- Regenschutz Tarp
- Baumbänder (2x 6 Fuß / 182 cm Bänder)
- Abspannleinen (4x)
- Heringe (4x)
- Karabiner (2x)
- Isomatte mit Pumpbeutel

TECHNISCHE DATEN
- Haven Tent (ohne Rainfly/ohne Isomatte): 1,587 kg
- Haven Tent mit Light Fly (ohne Isomatte): 1,814 kg
- Haven Tent mit Standard Fly: 1,984 kg
- Max. Belastung: 129 kg
- Verpackungsgröße mit Pad und Fly: 35 x 20 x 15 cm
- Breite: 60 cm
- Länge: 198 cm
- Gewicht: 1.105 g
- Material: 40d Ripstop-Nylon
- Isolierung der Isomatte: R3
HAVEN TENT IM PRAXISTEST
Wir haben die Haven Tent ausgiebig getestet – sowohl als Hängematte als auch als Zelt im Boden-Setup. In milden, sternenklaren Nächten, bei strömenden Regen und bei etwas kühleren Temperaturen. Bei jeder Witterung und sowohl als Hängematte als auch im Boden SetUp als Zelt haben wir gut und bequem geschlafen. Weder haben wir gefroren oder sind nass geworden oder haben unbequem gelegen. Wirklich begeistert hat mich, wie trocken man unter dem Rainfly light selbst bei strömendem Regen bleibt.
- Hängematten-Setup: Der Aufbau geht schneller von der Hand als beim Boden-Setup. Alles ist irgendwie selbsterklärende und daher sehr einfach.
- Aufbau als Hängematte: Hier störte uns, dass die beiliegenden Baumgurte nicht so flexibel sind wie die Whoopi Slings von Amazonas. Das Rainfly könnte größer sein, besonders bei schlechtem Wetter empfehlen wir zusätzlich ein größeres Tarp ergänzend zu verwenden
- Aufbau als Zelt: Die Möglichkeit, die Haven Tent auch ohne Bäume aufzuhängen, empfinden wir als äußerst praktisch, die Installation mit Trekkingstöcken verlief reibungslos. Auch hier überzeugte der Schlafkomfort.
Beim Aufbau der Haven Tent als Hängematte fiel uns auf, dass die beiliegenden Baumgurte im Vergleich zu den Whoopi Slings von Amazonas weniger flexibel sind, auch sind sie im Vergleich zu Baumgurten anderer Hersteller und Hängematten ein gutes Stück kürzer. Am Morgen nach der ersten Übernachtung hing die Haven Tent am Kopfende etwas tiefer als beim Aufbau am Vorabend. Zudem musste das Rainfly, welches ich als Tarp aufgespannt hatte, neu nachgespannt werden, da die Zeltleinen durchhingen, obwohl sie vor dem Schlafengehen noch straff angezogen worden sind. Trotzdem schlief ich wie ein Baby. Und das sowohl in der Hängematte zwischen zwei Bäumen als auch ein paar Tage später im stehenden Boden-Setup. In beiden Versionen des Aufbaus fand ich erholsamen Schlaf. Das Rainfly/Tarp war ausreichend, aber eine etwas größere Größe alternativ wäre wünschenswert.
Die Sleeping Pad neigte beim ersten Aufbau dazu, sich ein wenig nach oben zu biegen, wenn sie in die vier Laschen an Kopf- und Fußende gesteckt wurde. Nach ein paar Nächten legte sich das jedoch. Mir erscheint sie ein wenig empfindlich, weshalb ich zu einem Überzug rate so wie ich es in den letzten Nächten jetzt gemacht habe.
Was uns besonders gut gefallen hat: Im Inneren der Haven Tent gibt es gleich mehrere durchdachte Netztaschen – je drei Stück an beiden Enden. Perfekt, um Smartphone, Stirnlampe oder andere Kleinigkeiten griffbereit und ordentlich zu verstauen. Ebenfalls an beiden Enden integriert sind Belüftungsöffnungen, die für eine gute Luftzirkulation sorgen – selbst dann, wenn das Rainfly komplett geschlossen ist. Praktisch und gut durchdacht: Die Ridgeline sowie die seitlichen Nähte im Innenraum sind reflektierend und erleichtern die Orientierung in der Nacht.
Was den Platz angeht: Egal ob als Hängematte oder am Boden aufgestellt – das Liegegefühl ist überraschend großzügig. Ich konnte problemlos auf dem Rücken, der Seite und sogar auf dem Bauch schlafen, obwohl ich nicht gerade zu den zierlichsten Personen gehöre. Daumen hoch für den Komfort!
Der Abbau gestaltet sich schnell und das Verstauen ebenso. Alles in allem also eine unkomplizierte Angelegenheit.
AUCH OHNE BÄUME: DAS HAVEN TENT ALS BODENZELT
Was tun, wenn weit und breit keine Bäume in Sicht sind? Kein Problem – das Haven Tent lässt sich nämlich auch ganz einfach als Zelt auf dem Boden aufbauen. Zwei Trekkingstöcke genügen, um die Konstruktion stabil aufzurichten.
Diese Flexibilität ist ein echtes Plus: Man ist nicht mehr auf bestimmte Spots angewiesen, sondern kannt sein Lager genau dort aufschlagen, wo man willt – egal ob am Waldrand, auf einer Lichtung oder in der offenen Landschaft. Auch als Bodenzelt bleibt der Liegekomfort hoch. Die Liegefläche lässt sich gut ausrichten, bleibt angenehm flach, und das Moskitonetz schützt zuverlässig vor ungebetenen Mitbewohnern.
Gerade für Touren in Regionen, wo es mit geeigneten Bäumen eher mau aussieht, ist das eine superpraktische Lösung – und eine, die nicht jeder Schlafplatz bietet.
KOMFORT & SCHLAFGEFÜHL
Wer einmal in einem Haven Tent gelegen hat, weiß: Das ist nicht einfach nur eine Hängematte. Es fühlt sich eher an wie ein kleines schwebendes Bett. Die integrierte Isomatte (wenn dicht) bietet überraschend viel Komfort und isoliert gut gegen Bodenkälte – was vor allem in feuchten Nächten oder im Herbst Gold wert ist.
Man liegt stabil, kann sich drehen, lesen, auf dem Bauch liegen – alles möglich. Gerade für Menschen, die in klassischen Hängematten nicht zur Ruhe kommen, ist das Haven Tent eine echte Alternative.

HAVEN TENT SLEEPING PAD
Die Sleeping Pad der Haven Tent ist ein bemerkenswertes und wichtiges Merkmal der Haven Tent Hängematte. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

1. DICKE UND KOMFORT
- Die Isomatte ist beeindruckend 4 Zoll (ca. 10 cm) dick.
- Diese Dicke bietet hervorragenden Komfort und schützt vor unebenem Untergrund.
2. ISOLIERUNG
- Die Isomatte ist **isoliert**, was bedeutet, dass sie auch bei kälteren Temperaturen Wärme spendet.
- Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Haven Tent in kühleren Jahreszeiten verwenden möchten.
- R-Wert: Die Premium Matte hat einen R-Wert von 4,7 – Die regulär hat einen R-Wert von 3
3. PASSGENAUIGKEIT
- Die Isomatte passt perfekt in die Hängematte der Haven Tent.
- Sie verrutscht nicht während der Nacht, sodass ihr euch bequem ausstrecken könnt.
4. MATERIALQUALITÄT
- Die Isomatte besteht aus strapazierfähigem Material, das langlebig und widerstandsfähig sein soll.
- Sie bietet eine zuverlässige Schlafunterlage für EURE Outdoor-Abenteuer.
5. TECHNISCHE DATEN
- R-Value: R4,7 / 3
- Länge: 78 inches / 198 cm
- Breite: 24 inches / 60 cm
- Gewicht: 2 lb 2.3 oz / 971 g
- Packmaß Size: 13 x 5 inches / 33 x 12 cm
- Material: 40D Ripstop Nylon
6. GESAMTKOMFORT HAVEN TENT
Die Kombination aus der dicken Isomatte und der fast völlig flachen Liegeposition macht die Haven Tent zu einer der komfortabelsten Hängematten auf dem Markt.
PACKSACK MIT PUMPSACK-FUNKTION
Die Isomatte der Haven Tent wird in einem praktischen Packsack geliefert. Dieser Packsack hat eine clevere Zusatzfunktion: Er dient gleichzeitig als Pumpsack. Hier ist, wie es funktioniert:
1. ENTNAHME DER ISOMATTE
- Wenn man die Isomatte aus dem Packsack nimmst, entfaltet man diesen anschließend, so dass der Pack-/Pumpsack doppelt so lang ist, wie seine ursprüngliche Größe
- Ihr findet die Isomatte darin ordentlich verstaut.
2. PUMPSACK-FUNKTION
- Um die Isomatte aufzublasen, öffnet ihr den Packsack und legt die Isomatte flach auf den Boden.
- Am geschlossenen Ende des Pack-/Pumpsacks befindet sich eine Öffnung, die perfekt auf das Ventil der Isomatte passt.
- dieses wird ins Ventil gesteckt und dann beginnt die Arbeit
- rollt den Packsack auf, um Luft einzufangen.
- rollt anschließend das Ende zu und drücke die Luft in die Isomatte.
- wiederholt diesen Vorgang so lange, bis die Isomatte die gewünschte Festigkeit erreicht hat. Die Isomatte sollte so fest wie möglich sein aber nicht zu fest
3. VORTEILE
- Der Packsack mit Pumpsack-Funktion ist eine clevere Lösung, um die Isomatte schnell und einfach aufzublasen, ohne zusätzliches Zubehör mitnehmen zu müssen. Außerdem ist es für die Isomatte und deren Langlebigkeit vorteilhafter, diese nicht mit dem Mund aufzublasen sondern entweder den Pumpsack oder eine Pumpe zu verwenden. Auch wenn sich inzwischen rausgestellt hat, dass sich beim Aufblasen mit dem Mund KEIN Schimmel im Inneren der Matte bildet
- Dies ist besonders praktisch, wenn ihr auf Wanderungen oder Campingausflügen unterwegs seid.

Insgesamt ist die Haven Tent Sleeping Pad nicht nur bequem und isoliert, sondern auch durchdacht im Design und in der Handhabung. Allerdings ist die Robustheit dann doch nicht so überragend, wie gedacht. Bereits nach ein paar Nächten fand sich, trotz sachgerechter Benutzung, ein fast 2 cm langen Riss im unteren Drittel der Oberseite, die geflickt werden musste. In unserem Fall war leider kein Flickzeug mitgeliefert – was vielleicht daran lag, dass die Haven Tent uns als Second Use zur Verfügung gestellt wurde, so dass ich auf das Flickzeug einer anderen hochwertigen Isomatte zurück greifen musste. Leider hält seit dem auch die Luft nicht mehr die ganze Nacht durchgängig, so dass es schon vorgekommen ist, dass ich während der Nacht ein oder zweimal Luft nachpumpen musste. Aus diesem Grund rate ich auch zu einem Sleeping Pad Cover. In meinem Fall habe ich einfach den Thermo Liner von Snugpak verwendet. Fühlt sich angenehm auf der Haut an, wenn man nur einen Topquilt statt eines Schlafsacks verwendet und die Oberfläche der Sleeping Pad ist etwas geschützter. 🌿🛌
GEWICHT & PACKMAß
Natürlich bringt so ein System mehr Gewicht mit als eine ultraleichte Hängematte – logisch, immerhin schleppt man ein komplettes Schlafsystem inklusive Gestänge und Isomatte mit. Aber: Für Solo-Touren mit Komfort-Anspruch oder Bushcraft-Fans ist das Haven Tent dennoch ein sehr durchdachtes System. Und auch für Overnighter im Wald oder Wochenendtouren ist es top.
WETTERFESTIGKEIT
Mit dem überarbeiteten Regendach ist das Haven Tent auch bei Regen zuverlässig dicht. Vorausgesetzt, man spannt das Tarp richtig – dann bleibt alles trocken und geschützt. Wind, Regen, kühle Nächte: Das System hält stand. Nur in sehr stürmischen Regionen oder bei Dauerregen über Tage gibt’s natürlich Grenzen – wie bei jedem Zeltsystem.
FAZIT: WER SOLLTE SICH DAS HAVEN TENT ANSCHAUEN?
Das Haven Tent ist keine ultraleichte Notlösung für Minimalisten. Es ist ein durchdachtes Schlafsystem für alle, die auch draußen gerne gut und komfortabel schlafen möchten – ohne Rückenschmerzen und mit richtigem Bettgefühl. Die Verbesserungen an der aktuellen Version machen das System noch zuverlässiger. Dass Haven Tent im Reklamationsfall so schnell und kulant reagiert hat, spricht zusätzlich für das Unternehmen.
Kurz: Wer beim Campen auf Komfort, Flexibilität und ein bisschen Abenteuer steht – und gerne mal abseits vom Boden schläft – sollte sich das Haven Tent auf jeden Fall anschauen.
Wir empfehle außerdem, das Tarp und die Hängemattenaufhängung individuell anzupassen. Im Shop von Haven Tent findet ihr übrigens auch Whoopie Slings und andere nützliche Accessoires für eure Haven Tent. Trotz kleinerer Kritikpunkte gebe ich der Haven Tent eine klare Kaufempfehlung – der Schlafkomfort ist unschlagbar! 🌿🏕️🌙

*Die Haven Tent als Gesamtpaket, Second Use, wurde uns freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt, was jedoch nicht unsere objektive Meinung beeinflusst! Zusätzlich wurden uns nun nach ca 1 Jahr ein Ersatzprodukt für den Tent Body und die Isomatte, neu, zur Verfügung gestellt.
Entdecke mehr von STAY WILD - OUTDOOR
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.