STAY WILD – OUTDOOR

Outdoor-Aktivitäten in Apulien – Natur, Genuss und Abenteuer erleben

Trulli-Häuser in Alberobello an einem sonnigen Tag mit Kopfsteinpflastergasse, Pflanzen und typischem süditalienischen Flair

Tradition trifft Atmosphäre: Die berühmten Trulli-Häuser in Alberobello – ein Wahrzeichen Apuliens

5
(3)

Apulien ist eine Region, die sofort ins Herz trifft: Sonne, Olivenhaine, weite Küstenlinien und eine Kultur, die eng mit Natur und Genuss verbunden ist. Wer hier draußen unterwegs ist, erlebt eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und uralten Traditionen – genau die richtige Kombination für alle, die draußen Kraft tanken wollen.

Apulien zu Fuß entdecken – manchmal genügt ein einfacher Weg, um bei sich selbst anzukommen

WANDERN ZWISCHEN KÜSTE UND OLIVENHAINEN

Die Landschaft Apuliens ist wie geschaffen für Wanderungen – abwechslungsreich, farbenfroh und voller Kontraste. Entlang der Küstenwege am Gargano oder im Salento begleitet euch das Rauschen des Meeres. Mal geht es hoch über schroffen Klippen mit weitem Blick über die Adria, mal führt der Pfad hinunter in kleine Buchten, wo türkisblaues Wasser zum Verweilen einlädt. Salzluft, das Zirpen der Zikaden und das warme Licht des Südens schaffen dabei eine Atmosphäre, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt.

Wer lieber ins Inland zieht, wird ebenfalls belohnt: Im Parco Nazionale del Gargano warten grüne Wälder und einsame Wege, während die Alta Murgia mit ihren weiten Karstflächen fast wie eine andere Welt wirkt – karg, still und voller Ursprünglichkeit. Hier begegnet man kaum Menschen, dafür aber vielleicht einer Herde Schafe oder einem Hirten mit seinen Hunden.

Typisch apulisch sind die niedrigen Trockenmauern, die Felder und Olivenhaine begrenzen, und die mächtigen Feigenkakteen, die am Wegesrand wachsen. Zwischen den uralten Olivenbäumen lässt sich die tiefe Verwurzelung der Region spüren – Natur, Landwirtschaft und Tradition sind hier eng miteinander verbunden.

RADFAHREN AUF MEDITERRANEN WEGEN

Radfahrer finden in Apulien ein echtes Paradies – egal ob gemütlich oder sportlich unterwegs. Entlang der Adriaküste führen flache Wege, die immer wieder spektakuläre Blicke aufs Meer eröffnen. Wer den Wind im Gesicht und das Rauschen der Wellen neben sich spürt, versteht schnell, warum Radtouren hier so beliebt sind.

Zwischen Kaktus und Kunst – Apuliens Dörfer erzählen ihre Geschichten oft in kleinen Details.

Im Salento geht es sportlicher zu: Durch sanfte Hügel, vorbei an Trockenmauern und jahrhundertealten Olivenhainen, schlängeln sich abwechslungsreiche Routen durch die Weinberge. Besonders reizvoll sind Touren, die kleine Dörfer miteinander verbinden. Hier lohnt es sich, spontan anzuhalten – vielleicht in einer traditionellen Bäckerei, um regionales Gebäck zu probieren, oder in einer Trattoria, wo Radfahrer herzlich willkommen sind.

In Apulien erzählen selbst die Bäume Geschichten – wie dieser uralte Olivenbaum mit seinen knorrigen, von der Zeit geformten Konturen.

Und wer es ruhiger mag, gönnt sich einfach eine Pause im Schatten eines knorrigen Olivenbaums. Mit einem Stück Focaccia oder einem Espresso in der Hand wird selbst die Verschnaufpause zum Erlebnis.


🌿 REISETIPP APULIEN

Plant ihr gerade eure nächste Reise in den Süden Italiens? Ein guter Startpunkt ist das Tenute in Cellino San Marco – von hier erreicht ihr Naturparks, Strände und charmante Dörfer in kurzer Zeit.


Blick auf die dramatische Steilküste bei Vieste – ein Juwel im Norden Apuliens.

MEER & KÜSTE IN APULIEN ERLEBEN

Das Meer ist in Apulien immer präsent – egal, wo man sich befindet. Schon ein kurzer Blick reicht, um zu verstehen, warum die Region so viele Outdoor-Fans anzieht. Entlang der Küste locken unzählige Abenteuer.

Mit dem Kajak lässt sich die spektakuläre Felsküste bei Polignano a Mare aus einer völlig neuen Perspektive erkunden. Wer durch die kleinen Meereshöhlen paddelt, erlebt die Natur hautnah und spürt die Kraft der Wellen. Beim Schnorcheln dagegen öffnet sich eine bunte Unterwasserwelt – Schwärme kleiner Fische huschen vorbei, Seegraswiesen wiegen sich im Rhythmus der Strömung.

Auch Taucher kommen auf ihre Kosten: In der Adria wie auch im Ionischen Meer warten spannende Spots mit glasklarem Wasser, Höhlen und geheimnisvollen Wracks. Wer es lieber ruhig mag, findet in geschützten Buchten perfekte Orte, um einfach nur ins Meer zu gleiten und den Augenblick zu genießen.

OUTDOOR HEIßT AUCH LEBENSART

Outdoor in Apulien bedeutet nicht nur Bewegung an der frischen Luft – es ist ein ganzes Lebensgefühl. Die Region ist geprägt von einer besonderen Leichtigkeit, die sich in vielen Momenten zeigt. Auf den Märkten duftet es nach frischen Kräutern, sonnengereiften Tomaten und süßen Feigen. Händler preisen ihre Waren lautstark an, während zwischen den Ständen bunte Stoffe flattern. Kleine Cafés laden zu einem Espresso zwischendurch ein.

Trullo in Alberobello mit Kegeldach und verziertem Eingangsbereich

Auch die Dörfer sind ein Erlebnis für sich. Enge Gassen, weiß getünchte Häuser mit blauen Fensterläden und kleine Plätze mit spielenden Kindern. Im Schatten sitzen ältere Bewohner und plaudern.. Wer hier unterwegs ist, spürt sofort das authentische, ursprüngliche Apulien.

Besonders schön sind Picknicks unter Olivenbäumen – dort, wo die knorrigen Bäume seit Jahrhunderten stehen und den Rhythmus der Landschaft bestimmen. Ein Stück Focaccia, ein paar Oliven und vielleicht ein Glas lokalen Weins. Daraus wird ein Moment voller Ruhe und Genuss.

Ein Höhepunkt sind die Wein- und Ölverkostungen, die oft in alten Masserien stattfinden – traditionellen Gutshöfen, die liebevoll restauriert wurden. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Kulinarik auf die wohl genussvollste Weise. Zum Beispiel beim Probieren eines kräftigen Primitivo oder eines frisch gepressten Olivenöls, das nach Sonne und Erde schmeckt.

Der Eingang zum Tenute Al Bano Carrisi – eindrucksvoll, verwurzelt und einladend.

UNTERKUNFTSTIPP: TENUTE AL BANO IN CELLINO SAN MARCO*

Wer Outdoor-Erlebnisse mit Genuss verbinden möchte, findet im Tenute Al Bano in Cellino San Marco einen besonderen Ausgangspunkt. Umgeben von alten Olivenbäumen, weiten Weinbergen und dem typischen Flair Süditaliens, vereint das Anwesen Natur, Kultur und Gastfreundschaft auf authentische Weise. Von hier aus lassen sich Wanderungen, Radtouren und Erkundungen durch das apulische Umland starten – ob aktiv unterwegs oder in aller Ruhe.

Am Abend erwartet euch ein Ort, an dem die Sinne zur Ruhe kommen: mit regionaler Küche, gutem Wein und einer Atmosphäre, die zugleich geerdet und besonders ist. Das Tenute ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Stück Apulien, das berührt.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findet ihr direkt auf der Website.

👉 Willkommen im Tenute Al Bano – wo mediterrane Natur auf süditalienische Herzlichkeit trifft.

Willkommen im Tenute Al Bano Carrisi – wo mediterrane Natur auf süditalienische Gastfreundschaft trifft.
Mediterraner Luxus trifft auf apulische Baukunst – der Poolbereich des Tenute Al Bano Carrisi ist mehr als nur ein Ort zum Baden.

FAZIT

Apulien ist viel mehr als nur Meer. Outdoor-Abenteuer und mediterrane Kultur verschmelzen hier. Wer draußen unterwegs ist, erlebt den Süden Italiens mit allen Sinnen.


Wenn ihr Apulien draußen erleben wollt, seid ihr hier richtig: Wandern, Radtouren und Kajakfahren warten auf euch. Ein idealer Ausgangspunkt dafür ist das Tenute Al Bano.
So verbindet ihr Abenteuer mit regionalem Genuss.


Wenn die Sonne durch die Olivenbäume scheint, erzählt Apulien seine stillsten Geschichten.

* Die gezeigten Bilder im Abschnitt zum Tenute Al Bano Carrisi stammen – sofern nicht anders gekennzeichnet – aus offiziellen Quellen: der Website, dem Facebook-Profil sowie den Instagram-Accounts des Tenute oder von @albano_official_

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Die mobile Version verlassen