STAY WILD – OUTDOOR

Kids Outdoor Day 2025 – Abenteuer, Feuerfunken und Naturwissen in Oberkrämer

Holzscheibe mit eingebranntem Wildwerk-Logo liegt auf einem alten Holztisch.

Ein Zeichen bleibt. 🌲

0
(0)

Ein Tag voller Entdeckergeist, Gemeinschaft und Naturerlebnisse: Der Kids Outdoor Day 2025 vom Wildwerk e. V. verwandelte die Waldbegegnungsstätte Krämer in Oberkrämer am Wochenende (18.10.2025) in einen lebendigen Lernort unter freiem Himmel. Schon beim Betreten des Geländes war klar – hier geht es nicht um Leistung oder Wettbewerb, sondern um Begeisterung, Neugier und echtes Naturerleben.

Zwischen Bäumen, Lagerfeuerduft und fröhlichem Kinderlachen herrschte eine wunderbar entspannte Stimmung. Eltern und Kinder waren gleichermaßen aktiv, und das Bemerkenswerte: kein einziges Kind hatte ein Handy in der Hand – stattdessen blitzten überall neugierige Augen, kleine Hände hielten Feuerstahl oder Bogen, und an jeder Station gab es etwas Neues zu entdecken.

VOM FUNKTEN ZUM FEUER – UND MARSHMALLOWS ÜBER DER GLUT

An der Station „Zunder & Feuer“ konnten die Kinder hautnah erleben, wie aus einem kleinen Funken ein echtes Lagerfeuer entsteht. Geduldig erklärten die Betreuer, wie man mit einem Feuerstahl umgeht, worauf es bei der Vorbereitung ankommt und welche Arten von Zunder es gibt – von Birkenrinde über Rohrkolben bis hin zu handgesammelten Naturmaterialien.

Mit sichtbarer Faszination probierten die Kinder selbst aus, wie Funken sprühen und Glut entsteht. Als die ersten Flammen loderten, war die Begeisterung groß – und kurz darauf duftete es über der Glut nach Stockbrot und Marshmallows. Ein Highlight, das nicht nur die kleinen Abenteurer strahlen ließ.

Mit sichtbarer Begeisterung probierten die Kinder es selbst aus, ließen Funken sprühen und jubelten, wenn die ersten Flämmchen aufflackerten. Über der Glut duftete es bald nach Stockbrot und Marshmallows – ein Moment, der Naturerlebnis und Gemütlichkeit perfekt verband.

Geführte Waldwanderung

WALDWISSEN HAUTNAH – AUF ENTDECKUNGSTOUR MIT WILDWERK e.V.

Zwischen den Stationen fand außerdem ein geführter Spaziergang durch den Wald der Waldbegegnungsstätte statt. Dabei ging es nicht ums bloße Spazierengehen, sondern ums bewusste Entdecken und Lernen. Die Teilnehmenden erfuhren viel über Pflanzen, Bäume und die Bedeutung des Waldes als Lebensraum. Immer wieder blieb die Gruppe stehen, um Spannendes zu beobachten oder zu besprechen – ganz praktisch, mitten in der Natur.

Eine Stunde voller Ruhe, Neugier und kleiner Aha-Momente, die zeigte, wie lebendig Waldpädagogik sein kann, wenn sie mit Herz, Erfahrung und Begeisterung vermittelt wird.

Gemeinsam draußen. 🍂

NATURHEILKUNDE & WILDKRÄUTER – HEILWISSEN AUS DER NATUR

Auch an der Station „Naturheilkunde & Wildkräuter“ herrschte reger Betrieb. Zwischen Gläsern mit getrockneten Blüten, Heilpflanzen und selbst angesetzten Tinkturen erklärten die Betreuer, welche Schätze in Wald und Wiese verborgen liegen. Die Kinder erfuhren, wie man einfache Hausmittel selbst herstellen kann, wofür bestimmte Kräuter hilfreich sind – und dass Naturheilkunde nicht nur spannend, sondern auch praktisch ist.

Beim Kräuterquiz durften sie ihr Wissen testen und herausfinden, welche Pflanzen heilende Kräfte besitzen. Ein Vater erzählte begeistert, dass dies die erste Station ihres Tages gewesen sei – sein Sohn habe sich schon besonders auf die Heilpflanzen gefreut.

Mit viel Herz und Wissen vermittelte das Team von Wildwerk e.V. hier, wie eng Natur und Gesundheit miteinander verbunden sind. Zwischen den Kräutergläsern, Pilzproben und Waldtinkturen wurde schnell klar: Lernen kann richtig schön duften – und inspiriert, die Natur mit neuen Augen zu sehen.

ZIELSICHER IM WALD – BOGENSCHIEßEN MIT SPAßFAKTOR

Ein echtes Highlight des Tages war das Bogenschießen. Auf einer sonnigen Lichtung inmitten des Waldes stand die große Zielscheibe aus Strohballen – rot, grün und weiß – und zog alle Blicke auf sich. Konzentriert spannten die Kinder ihre Bögen, atmeten tief durch und visierten die Mitte an, während der Betreuer Danny ruhig erklärte und ermutigend zur Seite stand.

Die Spannung war jedes Mal zu spüren, wenn ein Pfeil die Luft zerschnitt – begleitet von kleinen Jubelrufen und Applaus der anderen. Besonders stolz war ein Mädchen, die mit 130 Punkten den Titel der Schützenkönigin errang. Doch egal, ob Treffer oder knapp daneben – am Ende zählte der Spaß, das gemeinsame Lachen und die Freude am Ausprobieren.

KNOTEN, WASSER UND SHELTERBAU

Wissen und Praxis gingen beim Kids Outdoor Day Hand in Hand. Neben dem Knotenstand und der Wasseraufbereitung sahen die Kinder auch, wie man mit einfachen Mitteln ein sicheres Shelter baut. Dabei wurden verschiedene Tarp-Aufbauten gezeigt – vom einfachen Windschutz bis zum klassischen A-Frame. Die Begeisterung war groß, als klar wurde: Mit etwas Übung kann man sich überall draußen ein kleines Zuhause schaffen.

STÄRKUNG UNTER FREIEM HIMMEL

Natürlich wurde beim Wildwerk Kids Day auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zwischen Bogenschießen, Lerntafeln und Lagerfeuerduft duftete es bald verführerisch nach frisch gegrillten Bratwürsten. Dazu gab es hausgemachten Kuchen, herzhafte Snacks und eine bunte Auswahl an Getränken – von Bionade bis hin zu heißem Kaffee, Weinschorle, Bier und Glühwein für die Erwachsenen.

Das Buffet war liebevoll aufgebaut, mit dampfenden Thermoskannen, Bratwürsten, selbst gebackenen Blechen und kleinen Extras, die zeigten, wie viel Herzblut das Team von Wildwerk e. V. in diesen Tag gesteckt hat. Während die Sonne langsam tiefer sank, wurde gelacht, gegessen und erzählt – ganz so, wie es draußen eben am schönsten ist.

SPANNUNG BIS ZUM SCHLUSS – DIE GROßE TOMBOLA

Am Abend versammelten sich alle zur großen Tombola-Ziehung – der krönende Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Kinder und Eltern rückten näher ans Feuer, hielten gespannt ihre Lose in den Händen und lauschten, während Rinus und Vito die Gewinner verkündeten.

Mit ihrer gewohnt lockeren Art sorgten die beiden für Lacher, Spannung und leuchtende Augen. Jeder gezogene Name wurde mit Applaus begrüßt – und selbst wer leer ausging, strahlte noch, weil die Freude der anderen einfach ansteckend war. Der Duft von Rauch lag in der Luft, das Knistern des Feuers begleitete jedes Los, und über allem lag dieses Gefühl, das man nicht planen kann: echtes Miteinander.

Am Ende dieses Tages war klar – hier geht es um weit mehr als nur Freizeit. Es geht um Gemeinschaft, ums Draußensein, ums Lernen – und um Herz.

EINE NACHT UNTER FREIEM HIMMEL

Einige Familien – inklusive des Organisationsteams rund um Rinus und Vito – blieben über Nacht auf dem Gelände. Zwischen Zelten, Hängematten und Tarps entstand eine kleine Outdoor-Gemeinschaft, in der das Knistern des Feuers und der klare Sternenhimmel den Tag perfekt ausklingen ließen.

🐰 THEO TRAILHOPPER WAR NATÜRLICH AUCH DABEI

Theo, der kleine Hase mit dem Rucksack, war als stiller Beobachter mittendrin. Ob an der Lerntafel, beim Bogenschießen oder gemütlich im Liegestuhl – er passte perfekt zu diesem Tag voller Natur, Lernen und Freude. Besonders angetan war er von der Begeisterung der Kinder, ihrem Lachen und der spürbaren Leidenschaft, mit der das Team vom Wildwerk e. V. diesen Tag gestaltet hat. Für Theo stand am Ende fest: Hier geht es nicht nur ums Draußensein – hier geht es ums Herz.

FAZIT – EIN TAG, DER BLEIBT

Der Kids Outdoor Day zeigte einmal mehr, wie wertvoll echte Erlebnisse in der Natur sind. Kinder lernten, Eltern staunten, und am Ende blieb das Gefühl: So schön kann Lernen draußen sein. Wer sich fürs nächste Mal vormerken möchte, sollte unbedingt bei Wildwerk vorbeischauen – das Team plant schon die nächsten Abenteuer!

🔗 Mehr über Wildwerk e. V. findet ihr hier:

FOTOGALERIE

Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und unsere Arbeit doch gern in Form einer „Kaffee-Spende“. Wir würden uns wahnsinnig über Deine Unterstützung freuen.

Einfach HIER klicken!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Die mobile Version verlassen