EIN ORT VOLLER SEELE IN APULIEN
Mitten im sonnendurchfluteten Süden Italiens, im Herzen Apuliens, liegt ein Ort. Er ist mehr als ein Weingut oder ein Resort. Das Tenute Al Bano in Apulien vereint Tradition, Natur, Musik und Gastfreundschaft. So entsteht ein Gesamterlebnis, das Besucher sofort in seinen Bann zieht. Weinberge reichen bis zum Horizont. Olivenhaine rauschen leise im Wind. Zwischen alten Steinmauern entfaltet sich eine Atmosphäre, die den Geist Apuliens atmet.
Was das Tenute so besonders macht, ist seine Authentizität. Hier wurde nichts künstlich geschaffen. Alles entstand mit Liebe zum Detail aus dem Land selbst. Jeder Baum, jede Mauer, jedes Gebäude erzählt eine Geschichte. Am Ende führen sie alle zu einem Mann, der in dieser Erde verwurzelt ist: Albano Carrisi.
DIE VISION & ENTSTEHUNG – EIN TRAUM WIRD REALITÄT
Das Tenute Al Bano entstand nicht über Nacht, sondern ist das Ergebnis einer tiefen Verbundenheit zwischen Mensch, Natur und Kultur. Albano Carrisi, international bekannt als Sänger, hat auf seinem Land in Cellino San Marco einen Ort erschaffen, der weit über die Idee eines klassischen Weinguts hinausgeht.
Seine Vision war es, die Schätze Apuliens sichtbar zu machen. Die fruchtbare Erde, die Tradition des Weinbaus und die uralten Olivenbäume. All das wollte er mit Musik, Kunst und Gastfreundschaft verweben. So wuchs das Tenute Schritt für Schritt zu einem einzigartigen Ensemble heran: Ein Ort, an dem Gäste die Schönheit Apuliens nicht nur sehen, sondern spüren können.
Mit einem Augenzwinkern brachte er es einmal selbst im Interview auf den Punkt: „Vor fünfzig Jahren hatte ich das Glück, einen guten Architekten zu finden – aber bis heute habe ich ihn nicht bezahlt. Sein Vorname ist Albano, sein Nachname Carrisi.“ Dieser Satz sagt mehr als tausend Pläne: Das Tenute ist ein Werk, das von Herzen gewachsen ist – und von Anfang an seine persönliche Handschrift trägt.
DAS WEINGUT – WEINE MIT CHARAKTER
Im Zentrum des Tenute stehen die Weinberge – sie sind das Herzstück dieses besonderen Ortes. Auf den sanft geschwungenen Hügeln rund um Cellino San Marco reifen Trauben, die seit Generationen in Apulien angebaut werden. Primitivo, Negroamaro oder Malvasia – Namen, die für kräftige Aromen, intensive Farben und eine lange Tradition stehen.
Doch das Weingut Tenute Al Bano verbindet diese uralten Rebsorten mit moderner Technik und einem hohen Qualitätsanspruch. Von der sorgfältigen Lese bis zur Lagerung im Keller spiegelt sich hier die Philosophie wider: Wein soll nicht nur schmecken, er soll Geschichten erzählen – von Sonne und Erde, von Wurzeln und Heimat.
Besucherinnen und Besucher können die Weine direkt vor Ort verkosten, durch die Kellergewölbe gehen und erleben, wie viel Hingabe in jeder Flasche steckt. Viele Gäste loben besonders die Rotweine, die mit kräftigen Aromen und feinen Tanninen überraschen. Es ist die Kombination aus handwerklicher Tradition und persönlicher Leidenschaft, die den Weinen des Tenute ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.
OLIVENHAINE & NATUR – DAS GOLDENE HERZ APULIENS
Neben den Reben prägen Olivenbäume das Bild des Tenute in Apulien. Manche von ihnen sind mehrere Hundert Jahre alt und tragen in ihren knorrigen Stämmen die Geschichte des Südens in sich. Unter der Sonne Apuliens entstehen hier Früchte, aus denen ein Olivenöl gewonnen wird, das nicht nur in der Region geschätzt wird, sondern auch weit darüber hinaus.
Das Öl aus den Oliven des Tenute steht für Reinheit, Geschmack und Natürlichkeit – Eigenschaften, die eng mit dem Land verbunden sind. Es ist mehr als ein Produkt: Es ist ein Stück Apulien in flüssiger Form.
Wer durch die Olivenhaine spaziert, spürt sofort die Ruhe und Weite, die diesen Ort durchdringt. Vögel zwitschern zwischen den Ästen, Zikaden erfüllen die Luft mit ihrem Rhythmus, und der warme Wind trägt den Duft von Erde und Blättern. Einige der Suiten bieten sogar direkten Blick in die Olivenhaine – so beginnt und endet der Tag mitten in Apuliens Natur.
PERCORSO DELLA SALUTE – NATUR ERLEBEN MIT ALLEN SINNEN
Wer das Tenute erkundet, entdeckt nicht nur Weinberge und Olivenhaine, sondern auch den Percorso della Salute – einen besonderen Gesundheits- und Naturpfad, der durch das Gelände führt. Zwischen hohen Bäumen, Feldern und mediterraner Vegetation laden kleine Stationen dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Hier kann man barfuß über Naturmaterialien gehen, bewusst atmen, den Blick schweifen lassen oder kleine Fitnessübungen einbauen. Der Weg verbindet Bewegung mit Achtsamkeit – ganz im Geist Apuliens, wo Natur und Gesundheit traditionell eng zusammengehören.
Viele Gäste schätzen diesen Pfad als stille Auszeit: ein Spaziergang, der den Alltag loslässt und neue Kraft schenkt. Ob am frühen Morgen mit Vogelgezwitscher oder in der Abendsonne zwischen Olivenbäumen – der Percorso macht das Tenute um eine wertvolle Facette reicher.
DAS RESORT – GASTFREUNDSCHAFT MIT HERZ
Das Hotel Felicità verfügt über etwa 45–50 Zimmer und einige Suiten, alle im rustikalen Landhausstil gehalten und umgeben von Olivenbäumen und Weinhainen. Die Suiten bieten großzügige Wohnbereiche, oft mit eigenem Balkon oder Terrasse und Blick auf die mediterrane Landschaft – perfekt für Augenblicke stiller Reflexion. Ausgestattet mit Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, Steinböden und komfortablen Badezimmern verbindet jedes Zimmer Komfort mit der Schönheit des Südens.
Der großzügige Pool lädt an heißen Sommertagen zum Abkühlen ein, während das Spa mit warmen Farben und natürlichen Materialien Raum für Entspannung schenkt. Im hauseigenen Restaurant werden apulische Spezialitäten serviert, die oft aus den eigenen Produkten des Tenute stammen: frisches Olivenöl, eigener Wein, Gemüse und Kräuter aus der Region. Viele Gäste heben hervor, dass man hier nicht einfach „isst“, sondern Apulien in seiner Essenz schmeckt.
Doch was das Resort wirklich besonders macht, ist die Atmosphäre. Viele Besucher beschreiben das Gefühl, wie in einer großen Familie willkommen geheißen zu werden. Es ist die Mischung aus Herzlichkeit, Einfachheit und Authentizität, die den Aufenthalt unvergesslich macht.
Abgerundet wird das Erlebnis durch Konzerte und Veranstaltungen, die im Amphitheater des Tenute stattfinden. Musik liegt hier förmlich in der Luft – und verbindet sich mit Natur und Gastfreundschaft zu einem unverwechselbaren Gesamterlebnis.
KULTUR & MUSIK – WENN DAS LAND ZUR BÜHNE WIRD
Das Amphitheater erhebt sich mitten zwischen den Weinbergen – ein Bauwerk, das an antike Traditionen erinnert und doch in die moderne Landschaft passt. Hier finden regelmäßig Konzerte statt, die Tausende von Besucherinnen und Besuchern anziehen.
Wenn sich die Sonne langsam senkt, die Olivenhaine im warmen Abendlicht leuchten und der Klang von Musik den Platz erfüllt, entsteht eine Atmosphäre, die man so nur im Süden Italiens erleben kann.
Musik hat für Albano Carrisi immer eine zentrale Rolle gespielt – und im Tenute ist sie untrennbar mit dem Land verwoben. Jeder Ton, der hier erklingt, ist Ausdruck einer tiefen Liebe zur Heimat und gleichzeitig ein Geschenk an die Menschen, die diesen Ort besuchen. Besonders eindrucksvoll: internationale Gäste berichten oft, dass sie einen Konzertabend im Tenute nie mehr vergessen haben.
EIN ORT MIT SEELE – DIE PERSÖNLICHE HANDSCHRIFT
Was das Tenute Al Bano in Apulien so einzigartig macht, ist nicht nur die Mischung aus Wein, Oliven, Natur und Kultur. Es ist die spürbare Handschrift seines Gründers. Jeder Stein, jede Pflanze, jede Idee trägt ein Stück seiner Persönlichkeit. Das Tenute ist kein anonymes Projekt eines Investors, sondern das Lebenswerk eines Menschen, der hier verwurzelt ist.
Diese persönliche Dimension spürt man überall: im Lächeln der Mitarbeitenden, in den kleinen Details der Architektur, in der Herzlichkeit, mit der Gäste empfangen werden. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Familie und Zukunft auf natürliche Weise ineinandergreifen.
Das Tenute verkörpert nicht nur Apulien – es ist Apulien. Es steht für Authentizität in einer Welt, die oft nach Oberflächen sucht. Wer hierher kommt, erlebt einen Ort, der ehrlich ist, tiefgründig und voller Leben.
FAZIT – EIN SYMBOL FÜR APULIEN
Das Tenute Al Bano in Apulien ist weit mehr als ein Weingut oder ein Resort. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Leidenschaft auf einzigartige Weise verbinden. Hier treffen jahrhundertealte Olivenbäume auf moderne Gastfreundschaft, uralte Rebsorten auf zeitgemäße Vinifikation, und Musik auf die Stille der Landschaft.
Wer das Tenute besucht, erlebt nicht nur einen Aufenthalt, sondern taucht in eine Welt ein, in der Authentizität spürbar bleibt. Es ist das Zusammenspiel von Geschichte, Gegenwart und Zukunft, das diesen Ort so besonders macht – und das ihn zu einem Symbol für Apulien erhebt.
In einer Region, die für ihre Sonne, ihr Meer und ihre Weite berühmt ist, schenkt das Tenute seinen Gästen etwas Seltenes: das Gefühl, angekommen zu sein.
*Bildnachweis: Einige Bilder verdanken wir der offiziellen Website des Tenute Al Bano Carrisi und den Instagram-Accounts @tenutealbano und @albano_official_. Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbaren Einblicke.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und unsere Arbeit doch gern in Form einer „Kaffee-Spende“. Wir würden uns wahnsinnig über Deine Unterstützung freuen.
Einfach HIER klicken!
