WENN LEICHTIGKEIT AUF LEISTUNG TRIFFT
Manchmal entscheidet draußen nur ein kleiner Moment über Komfort – etwa, wenn der Kaffee am Morgen endlich kocht. Der Origin Outdoors Titan Pot verspricht genau das, was viele Outdoor-Fans suchen: geringes Gewicht, hohe Effizienz und clevere Details.
Wir haben den Topf ausführlich getestet – bei Wind, auf offenem Gelände und mit realistischen Bedingungen.
PRO’s & CONTRA’s
WAS UNS GEFÄLLT
- ✅ leichtes Gewicht, großes Volumen
- ✅ 230ml Schraubkartusche inklusive kleinem Kocher und Feuerzeug passen bei geschlossenem Deckel rein
- ✅ Wasser kocht schnell
- ✅ integrierte Ausgießlöcher im Deckel
- ✅ Henkel mit Einkerbung, klappbare Griffe
WAS UNS NICHT GEFÄLLT
- ❌ Henkel und Griffe werden sehr heiß – daher erst etwas abkühlen lassen oder Lappen benutzen
TESTURTEIL
KAUFEMPFEHLUNG
TECHNISCHE DATEN LAUT HERSTELLER
| MERKMAL | ANGABE |
| Material | Titan |
| Gewicht | 156g (Topf 126g + Deckel 30g) |
| Volumen | 1,1l |
| Maße | Ø 11,7 cm, Höhe 11,5 cm |
| Ausstattung | Ausgießer im Deckel, Klappgriffe, Bügel, ml-Skala innen |
| Preis (UVP) | ca. 69,95 € |
| Quelle | relags.de |
ERSTER EINDRUCK
Der Titan Pot fühlt sich sofort hochwertig an. Trotz seines ultraleichten Gewichts wirkt er stabil, solide verarbeitet und überraschend standfest. Die sandgestrahlte Oberfläche liegt angenehm in der Hand, und die ml-Skala im Inneren spart das zusätzliche Messgefäß.
Der Ausgießer im Deckel ist eine kleine, aber geniale Ergänzung – so lässt sich heißes Wasser sicher und ohne Tropfen umfüllen. Auch die faltbaren Griffe machen einen stabilen Eindruck.
PRAXISTEST: SCHNELL, KOMPACKT, ZUVERLÄSSIG
Getestet wurde bei leichtem Wind, ohne Windschutz, mit kleinem Stoic Titan Kocher und 800 ml kaltem Wasser. Ergebnis: Das Wasser kochte nach 6 Minuten 48 Sekunden – für diese Bedingungen ein sehr gutes Resultat. Im direkten Vergleich mit einem Edelstahl-Topf (Stanley) ging es spürbar schneller.
Die Griffe und der Henkel werden beim Kochen etwas heiß, was bei Titan normal ist. Nach kurzer Abkühlzeit kann man sie aber problemlos wieder anfassen.
Beim Packmaß zeigt sich der Topf ebenfalls durchdacht:
- Eine kleine Gaskartusche, der Stoic-Kocher und ein Feuerzeug passen bequem hinein – Deckel schließt sauber.
- Bei der 330 ml-Kartusche geht der Deckel dagegen nicht ganz zu – wer’s ultrakompakt will, sollte die kleinere Variante wählen.
IM ALLTAGSTEST
Im Garten, auf Tour oder beim Morgenkaffee auf der Terrasse: Der Titan Pot überzeugt durch Schnelligkeit und Funktionalität. Ein halber Liter Wasser – ideal für Tee oder Kaffee – erhitzt sich noch zügiger. Der Topf steht stabil, kippt nicht, und der Deckel sitzt fest, ohne zu wackeln.
Was uns besonders gefällt: Trotz Titan-Material klappert oder verzieht sich nichts, und auch nach mehreren Einsätzen bleibt die Oberfläche wie neu.
FAZIT
Der Origin Outdoors Titan Pot ist ein hervorragender Begleiter für alle, die Wert auf leichtes, kompaktes und effizientes Kochgeschirr legen. Schnelle Heizleistung, clevere Details wie der Ausgießer im Deckel und das stimmige Packmaß machen ihn zum echten Liebling auf Tour.
Wer beim Packen jedes Gramm zählt, wird ihn lieben – und wer einfach draußen gerne kocht, sowieso.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und unsere Arbeit doch gern in Form einer „Kaffee-Spende“. Wir würden uns wahnsinnig über Deine Unterstützung freuen.
Einfach HIER klicken!
