STAY WILD – OUTDOOR

Theo Trailhopper und der kleine Müll-Detektiv

Theo Trailhopper, der gehäkelte Abenteuerhase, steht im Wald vor einem Baum, umgeben von achtlos weggeworfenem Müll wie einer Plastikflasche, einer Essensverpackung und einer Tüte.

Theo Trailhopper entdeckt Müll im Wald – und überlegt, wie er Kindern beibringen kann, warum Aufräumen so wichtig ist.

5
(1)

Im Wald ist es eigentlich still und friedlich – bis Theo Trailhopper eines Morgens etwas entdeckt, das nicht hierher gehört: Müll – bunte Chipstüten, zerknüllte Flaschen und ein einsamer Schuh. „Was macht das alles hier?“ fragt sich Theo und schaut sich neugierig um. Für ihn ist klar: Hier stimmt was nicht! Und so beginnt für unseren kleinen Abenteuerhasen ein ganz besonderer Tag – er wird zum Müll‑Detektiv.

THEO TRAILHOPPER FINDET SPUREN IM GRAS

Theo Trailhopper hoppelt vorsichtig näher. Zwischen den Bäumen liegen Bonbonpapier und eine alte Trinkdose, sogar ein paar Bananenschalen. „Hmm“, murmelt er, „manche Dinge verschwinden ja von allein – aber die hier bleiben liegen.“ Theo weiß: Müll im Wald ist gefährlich. Tiere können sich darin verheddern, krank werden oder sich sogar verletzen. „Damit ist jetzt Schluss“, sagt er entschlossen und zieht sich eine bunte Detektivmütze über die Ohren.

Theo Trailhopper sieht, wie gefährlich Müll für Tiere und Natur ist – und warum selbst ‚kleine‘ Abfälle große Probleme machen.

WARUM MÜLL DRAUßEN SO GEFÄHRLICH IST

Theo stapft weiter, sein Blick wandert über die Wiese. „Viele Menschen denken, ein kleines Papierchen macht doch nichts“, sagt er nachdenklich. „Aber genau diese kleinen Dinge sind oft die schlimmsten.“

Plastiktüten können von Tieren gefressen werden, weil sie sie für Futter halten. Glasscherben verletzen die Pfoten von Hunden, Füchsen – oder Theos eigene Hasenpfoten. Und auch eine harmlose Bananenschale braucht Monate, bis sie verrottet. „Stellt euch mal vor, wie viele Monate das sind, wenn immer wieder jemand was fallen lässt“, seufzt Theo Trailhopper.


🧭 WUSSTET IHR, DASS…?

Theo schaut ernst und sagt: „Wenn wir alle mithelfen, können wir verhindern, dass der Wald ein Mülleimer wird.“

Theo Trailhopper zeigt, wie’s geht: Mit einem Müllbeutel im Rucksack wird jeder Ausflug zu einer kleinen Aufräumaktion.

WAS IHR KINDER TUN KÖNNT

Theo schnuppert in die Luft. „Es riecht nach Abenteuer – und nach Schokolade!“, lacht er, als er eine leere Tafelverpackung findet. „Aber keine Sorge, wir können was tun!“

Er erklärt den Kindern, wie sie selbst zu Müll‑Detektiven werden können:

„Denn jeder gesammelte Deckel, jede aufgesammelte Tüte macht den Wald wieder ein Stück schöner“, sagt Theo zufrieden und hüpft weiter.


🎨 MACHT MIT!

Hier gibt’s Theos Ausmalbild zum Müll-Detektiv im Wald als PDF zum Download. Einfach auf den Knopf unter dem Bild klicken und dann bekommt ihr einen Link, wo das Bild herunter geladen werden kann.

Malt Theo Trailhopper aus – und zeigt, wie bunt Umweltschutz sein kann!

Druckt es euch aus, schnappt euch ein paar Buntstifte – und denkt beim Ausmalen daran, was Theo Trailhopper gelernt hat.

🗯️ THEO TRAILHOPPER COMIC

Theo zeigt: Mit einem Müllbeutel wird der Wald wieder schöner – und alle können helfen!

Ladet euch hier den kleinen Comicstrip als PDF herunter – zum Vorlesen, Sammeln oder immer wieder Anschauen.

❓👉 WISST IHRS?

1️⃣ Wie viele Jahre braucht eine Plastikflasche, bis sie von allein verschwindet?

  1. 4 Jahre 
  2. 40 Jahre 
  3. 450 Jahre

2️⃣ Was solltest du tun, wenn du Müll findest, der scharf oder gefährlich aussieht?

  1. Sofort wegräumen 
  2. Erwachsene holen 
  3. Liegen lassen und drauf treten

3️⃣ Womit kannst du beim Müllsammeln am besten helfen?

  1. Mit einem kleinen Beutel 
  2. Mit einem Eis in der Hand 
  3. Mit einer Taschenlampe

👉 Schreibt eure Antworten in die Kommentare

Habt ihr auch schon mal Müll im Wald gefunden? Was habt ihr damit gemacht? Erzählt es uns in den Kommentaren, Theo wills wissen. 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Die mobile Version verlassen